Unsere Berichte

Vortrag zu Asiatischen Hornissen
Vortrag zu Asiatischen Hornissen In Gangelt worden Asiatische Hornissen (Vespa Veltunia) gesichtet und in der vergangenen Woche Würm ein entsprechendes Nest entfernt. Aus diesem Anlass

Igel gefunden, wie ich helfen kann
Heute fanden wir einen bereits apathisch wirkenden Igel in unserem Garten. Etliche Zecken bedeckten seiner Körper. Ohne Hilfe hätte er sicher nicht mehr lange gelebt,

Wespen am Haus – was tun?
Als Familie S.aus Heinsberg im August aus dem Urlaub kam, entdeckte sie zwei große Wespennester in ihrem Gartenschuppen. Jetzt kam die Frage auf, kann man

Neuigkeiten vom Bürgerwald Tüddern
Neuigkeiten vom Bürgerwald Tüddern Der Bürgerwald in Tüddern entwickelt sich kontinuierlich weiter. Die durch den NABU-Selfkant eingesäte Blumenwiese steht inzwischen in voller Pracht und wartet

Steinkauzjahr 2023
Einmal jährlich kontrollieren Nabumitglieder die Bruthilfen für den Steinkauz, die Schleiereulen und Turmfalken. Dies erfolgt sinnvollerweise nach der Paarungszeit, da so festgestellt werden kann ob

Fledermauswanderung am 25. August
Fledermauswanderung am 25. August Für viele Menschen haben Fledermäuse etwas Unheimliches und Geheimnisvolles. Doch gleichzeitig üben Fledermäuse auch eine besondere Faszination auf uns Menschen aus.

Neues Heim der Naju
Die Naturschutzjugend bekommt ein „Zuhause“. Ein alter Bauwagen wurde angeschafft, der in einer Obstwiese in Gangelt stehen soll. Im Mai durften die Jugendlichen den Wagen

Achtung Vogelgrippe!
Anfang des Monats wurden am Lago Laprello bei Heinsberg zahlreiche tote Möwen gefunden. Die Tiere wurden nicht getötet, bei Untersuchungen des Chemischen und Veterinäruntersuchungsamts Rhein-Ruhr-Wupper

Bürgerwald Tüddern
Im Jahre 2022 initiierte Herr Dr. Osman Djajadisastra, Mitglied des Gemeinderates, auf dem Hintergrund der Klimaveränderung/Klimakatastrophe die Errichtung eines Bürgerwaldes auf dem im Besitz der

Stunde der Wintervögel
Heute geht es endlich los! Der Nabu startet wieder in die „Stunde der Wintervögel“. Zum 13. Mal ruft der Nabu zusammen mit dem bayerischen Partner

Vom Kanal zum Bach
Auf der Facebook Seite des Kreises Heinsberg gibt es ein neues Video von der Renaturierung des Rodebachs zu sehen. zum Video

Förderung durch die Kreissparkasse Heinsberg
Großzügige Förderung durch die Kreissparkasse Heinsberg Im Rahmen der Ausschüttungen aus den Mitteln des PS-Zweckertrages wurde der NABU-Selfkant von der Kreissparkasse Heinsberg mit einer großzügigen

Bibermanagement im Selfkant
Der Biber ist zurück und es ist davon auszugehen, dass die Biberpopulation in den nächsten Jahren weiter ansteigen wird. Dies kann an manchen Stellen zu

Lösung im Sinne des Bibers
Lösung im Sinne des Bibers Die Rückkehr der Biber ist eine der größten Erfolgsgeschichten des Naturschutzes in Deutschland. Biber wurden lange Zeit gejagt und nahezu

Auszeichung „Eulenfreundliches Haus“ in Stahe
Ein weiteres „Eulenfreundliches Haus“ Weiteres „Eulenfreundliches Haus“ in Stahe Ende März diesen Jahres konnte Hermann Josef Schmitz die kleine Anerkennungstafel „Eulenfreundliches Haus“ an Dr. Franken