Neues von uns
Ornithologische Wanderung des „NABU Selfkant“ am 06. April 2025
>> Unterwegs in unterschiedlichen Biotopen zwischen Selfkant-Schalbruch und NL-Susteren << In diesem Jahr plant der NABU Selfkant eine zusätzliche vogelkundliche Wanderung, zu der wir hiermit herzlich einladen! Artenschutz hat im
Krötenzaun aufgestellt
So wie jedes Jahr im Februar wurde auch dieses Jahr der Zaun zum Schutz der Kröten zwischen Sūsterseel und Tüddern von Brombeersträuchern und Müll befreit und instant gesetzt vom Nabu

Vortrag bei der Lebenshilfe
Ein Vortrag in Heinsberg zum Thema „Nisthilfen für einheimische Vögel“ traf heute auf reges Interesse. Hermann Josef Schmitz gab praktische Hinweise zu dem Bau von Nistkästen für den Steinkauz, Blau-
Einladung zur Mitgliederversammlung 2025
Liebe Mitglieder und Förderer, sehr geehrte Damen und Herren, hiermit lade ich wir herzlich zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung ein. Die Versammlung findet statt am: Dienstag den 08.04.2025 um 18.30 Uhr

Rebhühner im Selfkant
Rebhühner im Selfkant Rebhühner – gut getarnt, schwer zu fotografieren und dennoch erwischt. „In Deutschland ist das Rebhuhn auf einen Rest von vermutlich nicht mehr als 50.000 Brutpaaren geschrumpft. Das

Wintereinsatz im Selfkant
Wintereinsatz im Selfkant Arbeitseinsätze im Winter sind immer etwas ganz Besonderes. Schnee und Frost hatten pünktlich zum 11. Januar die Landschaft in ein Winterwunderland verwandelt, die durch den Nebel beinahe