Bau von Nisthilfen
Neuer Schleiereulennistkasten
Hermann-Josef Schmitz und Peter Hamacher haben am Freitag, 26.4. 204 in Broichoven in einer alten wunderschönen Scheune einen Schleiereulennistkasten angebracht. In der Scheune hält sich
Nisthilfen für Stein- und Waldkauz
Die Bestände von Waldkauz, Steinkauz und Schleiereule sind in Europa rückläufig. Relativ gut sieht es noch beim Waldkauz aus. Die Vorkommen der Schleiereule sind bereits
Hilfe für die „Mini-Eule“
Natürliche Baumhöhlen, die der Steinkauz als Bruthöhle benötigt, werden immer weniger. Vielerorts verschwinden Streuobstwiesen mit ihren alten Bäumen, in großen Monokulturen wie Maisfeldern hat der Steinkauz
Erfolgreicher Arbeitseinsatz für die Schleiereule
Eulen gehören spätestens seit den Harry Potter Büchern zu den überaus populären Vogelarten. Das hängt weniger mit ihrer nützlichen Rolle im Naturhaushalt als eifrige Mäusejäger
Optimale Brutmöglichkeit für die Schleiereule geschaffen
Ende September 2022 haben Hermann Josef Schmitz und Peter Hamacher den 45-zigsten (!) Schleiereulenkasten im Arbeitsgebiet der NABU Gruppe Selfkant in Groß-Wehrhagen platziert. Dort hatte
Kontrolle der Nistkästen abgeschlossen
Kontrolle der Nistkästen Anfang Juni wurde die Kontrolle der Nistkästen für Kauze abgeschlossen. Von insgesamt 119 Röhren wurden 53 überprüft, davon waren 40 belegt. In
Erfolgreicher Steinkauzschutz
Der natürliche Lebensraum des Steinkauzes und damit die Voraussetzungen zum Weiterbestehen dieser Art nimmt stetig ab. Mitglieder des Nabu Selfkant e.V. haben in den letzten
Schöner wohnen
Schöner Wohnen Nicht nur Menschen wissen die eigenen vier Wände zu schätzen. Auch bei unseren gefiederten Freunden ist das Eigenheim sehr beliebt. So brüten zahlreiche
Bei schweißtreibenden Temperaturen 400 Meter Hecke freigeschnitten und ein tolles Insektenhotel aufgestellt
Bei schweißtreibenden Temperaturen 400 Meter Hecke freigeschnitten und ein tolles Insektenhotel aufgestellt Und wieder waren unsere NABUlaner aktiv. Trotz schweißtreibender Temperaturen haben insgesamt 8 fleißige
In Zusammenarbeit mit der Schreinerei der Arbeitstherapie von Via Nobis wurden tolle Insektenhotels gebaut…
In Zusammenarbeit mit der Schreinerei der Arbeitstherapie von Via Nobis wurden tolle Insektenhotels gebaut… Zum Ende des letzten Jahres kam beim Monatstreffen des NABU-Selfkant die
Elmar Wählen hat sich ehrenamtlich für den NABU-Selfkant eingesetzt.
Elmar Wählen hat sich ehrenamtlich für den NABU-Selfkant eingesetzt. Das Schwalbenhotel in Mindergangelt hat ein neues Dach bekommen und die Travostation in Tüddern wurde für
Auf der einen Seite „des Guten zuviel (?)“, auf der anderen „een gastvrij huis voor de zwaluw!“
Auf der einen Seite „des Guten zuviel (?)“, auf der anderen „een gastvrij huis voor de zwaluw!“
Wohnungsangebot „vom Feinsten“ für Falcao tinnunculus
Wohnungsangebot „vom Feinsten“ für Falcao tinnunculus
auch die Jüngsten – Pfadfinder St. Nikolaus Gangelt – setzen sich schon für den Erhalt sog. Einsiedlerbienen ein
Auch die Jüngsten – Pfadfinder St. Nikolaus Gangelt – setzen sich schon für den Erhalt sog. Einsiedlerbienen ein Jan v. Brakel mit seinen Pfadfindern waren
Athene noctua kann kommen (oder eben Martes martes / Baummarder, Mustela nivalis / Mauswiesel …)
Athene noctua kann kommen (oder eben Martes martes / Baummarder, Mustela nivalis / Mauswiesel …) damit hoffenlich im nächsten Jahr schon solche und ähnliche Impressioenen