Athene noctua kann kommen (oder eben Martes martes / Baummarder, Mustela nivalis / Mauswiesel ...)



damit hoffenlich im nächsten Jahr schon solche und ähnliche Impressioenen von unserer kleinsten Eule möglich werden,

damit hoffenlich im nächsten Jahr schon solche und ähnliche Impressioenen von unserer kleinsten Eule möglich werden,
Die Küken werden flügge! Heute Morgen sind alle vier Falken an der Breberner Mühle ausgeflogen. Die ersten Flugversuche zu beobachten ist immer ein Erlebnis. Punkt
Bitte an hiesige Landwirte, bei der Getreideernte auf Rohrweihenbrut zu achten In diesem Jahr werden im Bereich Selfkant, Gangelt und Waldfeucht regelmäßig Rohrweihen beobachtet. Rohrweihen
Was machen unsere Turmfalken an der Mühle in Breberen? – Ein Zwischenbericht Von den 5 Eiern sind 4 Jungvögel geschlüpft. Im Vergleich zu anderen Turmfalken,
Copyright © NABU Sefkant e.V. 2021