Wintereinsatz im Selfkant

Wintereinsatz im Selfkant Arbeitseinsätze im Winter sind immer etwas ganz Besonderes. Schnee und Frost hatten pünktlich zum 11. Januar die Landschaft in ein Winterwunderland verwandelt, die durch den Nebel beinahe mystisch wirkte. In Sichtweite zum Storchennest konnten insgesamt sechzehn Helfer unter besten Bedingungen in fünfzig Arbeitsstunden sieben Kopfweiden und eine ‚Monsterkopfweide‘ pflegen. Der Einsatz war […]

Entkusseln……oder Heidepflege in Handarbeit

Entkusseln…..oder Heidepflege in Handarbeit Beim Entkusseln werden per Hand mit Spaten, Sägen oder Astscheren aufkommende Pionierbaumarte wie Kiefern oder Birken entfernt. Jedes Jahr treffen sich Freiwillige des NABU Selfkant, die Heidegebiete in Mindergangelt in mühsamer Kleinarbeit zu bearbeiten. Die Vorher-Nachher-Bilder zeigen eindrucksvoll, was beim ersten Arbeitseinsatz der Saison 24/25 geschafft wurde. Am 19. Oktober wurden […]

Frischer Saft direkt aus der Obstpresse

Frischer Saft direkt aus der Obstpresse Am 14. September war es endlich soweit. Auf Initiative des NABU Selfkant hat die Firma Saftmaxe mit ihrer mobilen Mosterei Station in Gangelt gemacht. Auf dem Parkplatz des Infocenters wurden von 9 bis 15 Uhr nahezu 3 Tonnen Äpfel und einige Birnen zu gesundem und leckerem Saft verarbeitet. Das […]

Heimat für die Naturschutzjugend

Heimat für die Naturschutzjugend Vor kurzen war dort Ackerland, doch nun findet man zwischen Gangelt und Mindergangelt eine neu angelegte Obstwiese mit Apfel-, Birn-, Kirsch- und Pflaumenbäumen. Die Patenschaft für diesen neu geschaffenen Lebensraum übernimmt die Naturschutzjugend Selfkant. Im ersten Schritt wurde ein Bauwagen aufgestellt, den die Kinder vorab mit Pflanzen- und Tiermotiven bunt bemalt […]

Obstversaftung in Gangelt

Obstversaftung in Gangelt Die Ortsgruppe des Naturschutzbundes NABU Selfkant möchte allen, die eine Obstwiese oder auch nur einen Obstbaum haben dabei helfen, das eigene Obst, insbesondere Äpfel, Birnen und Quitten gut zu verwerten. Genug Apfelkuchen gegessen, der Vorratsschrank ist voll von Mus – und immer noch Äpfel in Hülle und Fülle? Dann ist das Herstellen […]

Der Igel braucht Hilfe!

Der Igel braucht Hilfe! In diesem Artikel gibt die Igelnothilfe Rosenthal wertvolle Hinweise, wie wir unserem schützenswerten Gartenbewohner, dem Igel, helfen können. Um dem Igel jederzeit die Möglichkeit zu geben, ausreichend zu trinken ist es hilfreich, durchgehend ganzjährig flache Wasserschalen auf den Boden zu stellen. Quelle: Igelnothilfe Rosenthal Aufgrund des Insektensterbens finden unsere Igel nicht mehr […]

Vortrag zu Asiatischen Hornissen

Vortrag zu Asiatischen Hornissen In Gangelt worden Asiatische Hornissen (Vespa Veltunia) gesichtet und in der vergangenen Woche Würm ein entsprechendes Nest entfernt. Aus diesem Anlass wird Christian Klander am 14.11.2023 beim Imkerverein Selfkant e.V. im Rahmen des Imkerstammtisches für Interessierte einen Vortrag über die Hornissen halten.  Inhalte des Vortrags sind: Herkunft, Verbreitung und Vermehrung der […]

Monatstreff im September fällt aus

Monatstreffen

Achtung: Der Monatstreff im September fällt aus! Aufgrund der aktuellen Terminlage fällt der Monatstreff im September aus. Die Einladung zum Oktobertermin erfolgt zeitnah!

Wanderung im Rahmen der europäischen Fledermausnacht

Wanderung im Rahmen der europäischen Fledermausnacht Für viele Menschen haben Fledermäuse etwas Unheimliches und Geheimnisvolles. Doch gleichzeitig üben Fledermäuse auch eine besondere Faszination auf uns Menschen aus. Das ist kein Wunder. Denn die kleinen nützlichen Säugetiere können Vieles, was einzigartig ist. Und wer könnte die Begeisterung für die faszinierenden Tiere besser vermitteln, als Michael Straube, […]

Neuigkeiten vom Bürgerwald Tüddern

Neuigkeiten vom Bürgerwald Tüddern Der Bürgerwald in Tüddern entwickelt sich kontinuierlich weiter. Die durch den NABU-Selfkant eingesäte Blumenwiese steht inzwischen in voller Pracht und wartet nur auf neue Besucher aus der Insektenwelt. Um den vielen bestäubenden Insekten ein adäquates Zuhause zu bieten, wurde nun vom NABU-Selfkant ein Insektenhotel aufgebaut. Foto: Jürgen Ritterbach Am 18. August […]