Obstbaumschnitt im Winterwunderland

Nachdem mehrere Termine für einen Obstbaum-Schnittkurs Pandemie-bedingt ausfallen mussten, konnte am 21. Januar 2023 endlich ein Schnittkurs durchgeführt werden. Diese Veranstaltung fand unter außergewöhnlichen Bedingungen statt. Das Winterwetter verwandelte die Obstwiese in ein wahres Winterwunderland. Und gegen die Kälte half eine Frühstückspause im Wintergarten von Marcell Schürgers.

Insgesamt fünfzehn Interessenten fanden trotz klirrender Kälte den Weg zum Mercatorpunkt in Gangelt. Auf der direkt angrenzenden Obstwiese erläuterte Carsten Nowak vom Pflanzenhof Plum zunächst Wesentliches zum Thema Obstbaumschnitt. Die Optimierung des Ertrags gehörten ebenso zu den Informationen wie die Gestaltung der Baumkronen. Im Anschluss konnten die theoretischen Kenntnisse gleich unter seiner fachkundigen Leitung in der Praxis umgesetzt werden.

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Turmfalken, die Schleiereulen waren

Am 15. und 16. Mai haben wir  die Schleiereulenkästen des Nabu im Selfkant kontrolliert. Von 6 Kästen waren 2 mit Schleiereulen belegt. (5 Junge in

Auf Insektenjagd

Gegenwärtig kontrollieren wir die Steinkauzröhren. Im Vergleich zum letzten Jahr zeichnet sich ab, dass weniger Käuze brüten. Dennoch ist der erste Nachwuchs bereits da. Auffallend