Unsere Berichte

Achtung Vogelgrippe!
Anfang des Monats wurden am Lago Laprello bei Heinsberg zahlreiche tote Möwen gefunden. Die Tiere wurden nicht getötet, bei Untersuchungen des Chemischen und Veterinäruntersuchungsamts Rhein-Ruhr-Wupper

Bürgerwald Tüddern
Im Jahre 2022 initiierte Herr Dr. Osman Djajadisastra, Mitglied des Gemeinderates, auf dem Hintergrund der Klimaveränderung/Klimakatastrophe die Errichtung eines Bürgerwaldes auf dem im Besitz der

Stunde der Wintervögel
Heute geht es endlich los! Der Nabu startet wieder in die „Stunde der Wintervögel“. Zum 13. Mal ruft der Nabu zusammen mit dem bayerischen Partner

Vom Kanal zum Bach
Auf der Facebook Seite des Kreises Heinsberg gibt es ein neues Video von der Renaturierung des Rodebachs zu sehen. zum Video

Förderung durch die Kreissparkasse Heinsberg
Großzügige Förderung durch die Kreissparkasse Heinsberg Im Rahmen der Ausschüttungen aus den Mitteln des PS-Zweckertrages wurde der NABU-Selfkant von der Kreissparkasse Heinsberg mit einer großzügigen

Bibermanagement im Selfkant
Der Biber ist zurück und es ist davon auszugehen, dass die Biberpopulation in den nächsten Jahren weiter ansteigen wird. Dies kann an manchen Stellen zu

Lösung im Sinne des Bibers
Lösung im Sinne des Bibers Die Rückkehr der Biber ist eine der größten Erfolgsgeschichten des Naturschutzes in Deutschland. Biber wurden lange Zeit gejagt und nahezu

Auszeichung “Eulenfreundliches Haus” in Stahe
Ein weiteres “Eulenfreundliches Haus” Weiteres “Eulenfreundliches Haus” in Stahe Ende März diesen Jahres konnte Hermann Josef Schmitz die kleine Anerkennungstafel “Eulenfreundliches Haus” an Dr. Franken

Biber baut neu
Biber baut neu Ein Bericht von Peter Fischer Nachdem ein Teil seines Dammes entfernt worden ist ( durch die Waterschap Limburg oder die Gemeinde Gangelt?),

Die Natur kehrt zurück – Renaturierung des Rodebachs
Die Natur kehrt zurück – Renaturierung des Rodebachs Viele Ökosysteme sind in den letzten Jahrzehnten und Jahrhunderten durch den Menschen vernichtet worden. Den in diesen

Statt auf den Klimawandel zu verweisen sofort handeln
Statt auf den Klimawandel zu verweisen sofort handeln Die Regenmassen der vergangenen Tage haben katastrophale Folgen. Viele Menschen haben ihr Leben verloren oder werden noch

Gift-Alarm in Wegberg – Vier tote Greifvögel im Tüschenbroicher Wald gefunden – 5.000 Euro Belohnung ausgelobt
Komitee gegen den Vogelmord e.V. PRESSEMITTEILUNG – Dienstag, 02. März 2021Kreis Heinsberg (NRW) / Artenschutz / Umweltkriminalität Wegberg. In und um das Naturschutzgebiet (NSG) „Tüschenbroicher Wald“
Schotter raus, Blüten rein
Schotter raus, Blüten rein Volksinitiative Artenvielfalt NRW fordert ein Verbot von Schottergärten und mehr Arten- und Klimaschutz in den Städten Düsseldorf – Immer mehr Hausbesitzer greifen
Liebe NABU-Aktive
Liebe NABU-Aktive Mit einer Aktion vor dem Landtag in Düsseldorf haben die drei großen NRW-Naturschutzverbände Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Landesgemeinschaft Naturschutz
Kirschwochen in Gangelt
Kirschwochen in Gangelt Endlich ist es wieder soweit, die ersten Kirschen auf der Streuobstwiese des NABU Selfkant in Gangelt West sind reif. Doch nicht nur