Vortrag zu Asiatischen Hornissen

In Gangelt worden Asiatische Hornissen (Vespa Veltunia) gesichtet und in der vergangenen Woche Würm ein entsprechendes Nest entfernt.

Aus diesem Anlass wird Christian Klander am 14.11.2023 beim Imkerverein Selfkant e.V. im Rahmen des Imkerstammtisches für Interessierte einen Vortrag über die Hornissen halten. 

Inhalte des Vortrags sind:

  • Herkunft, Verbreitung und Vermehrung der Asiatischen Hornissen
  • Nahrung
  • Gefahren durch die Asiatischen Hornissen
  • Auswirkungen auf die heimischen Wild- und Honigbienen bzw. weitere Insekten
  • Auswirkungen auf die Bestäubungsleistungen
  • Suche nach Nestern
  • Bekämpfung der Asiatischen Hornissen und Entnahme der Nester
  • Maßnahmen der Vereine gegen die Ausbreitung der Asiatischen Hornissen

Christian Klander ist Mitglied des Vereins und Bienensachverständiger, Mitglied im Vorstand des niederländischen Bienenhaltervereinigung und da auch speziell in einer Arbeitsgruppe Asiatische Hornisse / Vespa  Velutina aktiv.

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Rohrweihenbrut in Gefahr

Bitte an hiesige Landwirte, bei der Getreideernte auf Rohrweihenbrut zu achten In diesem Jahr werden im Bereich Selfkant, Gangelt und Waldfeucht regelmäßig Rohrweihen beobachtet. Rohrweihen

Neues von den Turmfalken in Breberen

Was machen unsere Turmfalken an der Mühle in Breberen? – Ein Zwischenbericht Von den 5 Eiern sind 4 Jungvögel geschlüpft. Im Vergleich zu anderen Turmfalken,

Auch Uferschwalben brauchen eine Pause

Uferschwalbenschwarm pausierend auf einem Feldweg Uferschwalben jagen oft im Verband, was bedeutet, dass sie gemeinsam als Gruppe auf die Jagd nach Insekten gehen. Diese Jagdstrategie hat