Wanderungen
Naturfreunde begeistert von Maiwanderung
Es war wieder eine sehr schöne Wanderung durch die Natur bei Gangelt. Da die Bäume und Sträucher schon sehr belaubt waren, konnte man viele Vögel
Maiwanderung entlang des Waldmärchenpfades
Am 1.Mai hatte der NABU Selfkant e.V. zu seiner traditionellen vogelkundlichen Wanderung eingeladen. In diesem Jahr ging es in die Gemeinde Waldfeucht. Über Felder, Wiesen
Herzlich willkommen zu unserer traditionellen vogelkundlichen Wanderung – Neue Bilder sind hinzugekommen
Herzlich willkommen zu unserer traditionellen vogelkundlichen Wanderung – Neue Bilder sind hinzugekommen Guten Morgen, wir begrüßen Sie zu einer Vogelwanderung der etwas anderen Art. Seit
Einladung zur virtuellen Vogelwanderung
Einladung zur virtuellen Vogelwanderung Seit Jahren sind die Vogelwanderungen des Nabu Selfkant e.V. ein beliebtes und gut besuchtes Ereignis. Bedingt durch Coronakrise mussten die Verantwortlichen
Am 11.05.2019 um 9.30 Uhr hatte die Interessengemeinschaft „Dorfverschönerung Beeck“ zu einer vogelkundlichen Wanderung eingeladen.
Am 11.05.2019 um 9.30 Uhr hatte die Interessengemeinschaft „Dorfverschönerung Beeck“ zu einer vogelkundlichen Wanderung eingeladen. Bild: Marc Hellenbrand Die Exkursion führte durch Wald, Feld und
Auch in diesem Jahr fand wieder die traditionelle ornithologische Maiwanderung des NABU Selfkant e.V. statt
Auch in diesem Jahr fand wieder die traditionelle ornithologische Maiwanderung des NABU Selfkant e.V. statt Die traditionelle ornithologische Maiwanderung der aktiven NABU-gruppe Selfkant.e.V. schaute mal
Vogelkundliche Wanderung des NABU-Selfkant e.V. am 1. Mai 2019
Vogelkundliche Wanderung des NABU-Selfkant e.V. am 1. Mai 2019 Traditionelle ornithologische Maiwanderung des NABU Selfkant e.V. Die traditionelle ornithologische Maiwanderung der aktiven NABU Ortsgruppe Selfkant
Ornithologische Wanderung des „NABU Selfkant“ am 01. Mai 2018 >> Unterwegs in unterschiedlichen Biotopen
Ornithologische Wanderung des „NABU Selfkant“ am 01. Mai 2018 >> Unterwegs in unterschiedlichen Biotopen Auch in diesem Jahr führte der NABU Selfkant wieder seine traditionelle
Ornithologische Wanderung am 1. Mai 2018
Ornithologische Wanderung am 1. Mai 2018 Ornithologische Wanderung des „NABU Selfkant“ am 01. Mai 2018 >> Unterwegs in unterschiedlichen Biotopen << Auch in diesem Jahr
Vögel beobachten und bestimmen
Vögel beobachten und bestimmen Tipps zur Vogelbeobachtung für Anfänger! Wie fange ich mit der Vogelbeobachtung an, was benötige ich dafür? Muss ich mir eine teure
Ornithologische Wanderung diesmal grenzüberschreitend im äußersten Westen Deutschlands und dem schmalsten Landstrich der Niederlande- es hat sich absolut gelohnt!
Ornithologische Wanderung diesmal grenzüberschreitend im äußersten Westen Deutschlands und dem schmalsten Landstrich der Niederlande- es hat sich absolut gelohnt! Am 1. Mai trafen sich im
Ornithologische Wanderung des „NABU Selfkant“ am 01. Mai 2017 >> Unterwegs im äußersten Westen Deutschlands
Ornithologische Wanderung des „NABU Selfkant“ am 01. Mai 2017 >> Unterwegs im äußersten Westen Deutschlands Auch in diesem Jahr plant der NABU Selfkant wieder seine
„Was lange währt, wird endlich gut“ – oder: Nach vielen, vielen Vorplanungen, Absprachen, Anträgen, Rückfragen, Bitten … wartet das ´Ommetje Rode Beek´ab jetzt auf viele, viele interessierte Wanderer, Naturliebhaber, „vogelaars“
„Was lange währt, wird endlich gut“ – oder: Nach vielen, vielen Vorplanungen, Absprachen, Anträgen, Rückfragen, Bitten … wartet das ´Ommetje Rode Beek´ab jetzt auf viele,
Monatstreff „nach draußen“ verlegt
Monatstreff „nach draußen“ verlegt 2 Kiebitzpaare scheinen den Angriffen der Übermacht Rabenkrähe getrotzt zu haben!? Nächster Monatstreff wieder wie üblich in der Brommler Mühle: Di.,
Der NABU-Selfkant organisierte einen Besuch ins Natuurhulpcentrum nach Opglabeek in Belgien
Der NABU-Selfkant organisierte einen Besuch ins Natuurhulpcentrum nach Opglabeek in Belgien Wir waren eine recht kleine Gruppe von 14 Personen, die sich am 22. Mai