"Was lange währt, wird endlich gut" - oder: Nach vielen, vielen Vorplanungen, Absprachen, Anträgen, Rückfragen, Bitten ... wartet das ´Ommetje Rode Beek´ab jetzt auf viele, viele interessierte Wanderer, Naturliebhaber, "vogelaars"
Jos Vantilt (IVN Brunssum & Onderbanken) hatte geladen, 23 Interessierte waren seiner Einladung gefolgt
eigentliches Hauptziel der Rundwanderung ist der sog. „Regenwaterbuffer St. Jans Hof„
(mögl. Überschwemmungsfläche des Rode Beek Nähe St. Jans Hof / Schinveld)
mit einer vogelschuilhut (Vogelbeobachtungshütte)
auf der Brücke über den Rode Beek 1. Blick auf den
„Natur- und Landschaftspark Rodebach / Rode Beek„, dahinter das „Gangelter Bruch“
Laiffenderhofweg >> Ri. Schinveld
Rodney Swelzen (wethouder der Gem. Onderbanken) sagt Jos ein ganz großes „Dankeschön“
für diese seine „Intiative(n), sein Durchsetzungsvermögen, seinen Einsatz,
„um das zu erreichen, was hier erreicht worden ist!“
… bevor dann „een klimoploper doorgeknipt“ wird, Frank D. (Nabu S.) assistiert:
… jetzt ist der Weg frei zu den beiden zweisprachigen Infotafeln,
… vor allem natürlich für in Spannung erwartete 1. Blicke !!!
überraschender, unerwarteter weiterer Höhepunkt: Ton Laeven (Vors. IVN Brunssum&Onderbanken)
einfach „köstlich“!
… und das „wäre unser Preis gewesen“, hätten wir alles mit Quadrocopter-Augen sehen können
auf dem Fahrradweg zurück zur Brommler Mühle
… genügend Stoff, vieles noch einmal Revue passieren zu lassen
Möge auch dieser Rundwanderweg
die Augen öffnen für die Schönheiten in unserer Natur – unmittelbar vor unserer Haustür:
Man sieht nur das, was man kennt und
man ist nur bereit, das zu schützen, was man als schützenswert erfahren und kennengelernt hat.