Heute geht es endlich los! Der Nabu startet wieder in die „Stunde der Wintervögel“. Zum 13. Mal ruft der Nabu zusammen mit dem bayerischen Partner LBV zur großen Vogelzählung in Deutschland auf. In diesem Jahr besonders spannend: Wirken sich die ungewöhnlich hohen Temperaturen auf die Vogelwelt aus? Je mehr Menschen mitmachen, desto besser wissen wir, wie es den Vögeln in unseren Siedlungen geht. weiter zur Nabu Seite

PS: Es sind natürlich nicht nur die Temperaturen, die die Vogelwelt beeinflussen. Vielmehr wirkt auch direkt der Mensch, indem er die Umwelt gestaltet und verändert!

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Die Asiatische Hornisse in unserer Region

Die Asiatische Hornisse in unserer Region Hornissen sind wesentlich scheuer, defensiver und berechenbarer als Honigbienen oder Wespen. Sie interessieren sich nicht für unser Essen: Im Gegensatz

Waghalsige Flugversuche

Die Küken werden flügge! Heute Morgen sind alle vier Falken an der Breberner Mühle ausgeflogen. Die ersten Flugversuche zu beobachten ist immer ein Erlebnis. Punkt

Rohrweihenbrut in Gefahr

Bitte an hiesige Landwirte, bei der Getreideernte auf Rohrweihenbrut zu achten In diesem Jahr werden im Bereich Selfkant, Gangelt und Waldfeucht regelmäßig Rohrweihen beobachtet. Rohrweihen