Unsere Berichte
„Es“ (sie) könnte eigentlich so einfach sein, wenn man sich nur daran halten würde –
… die Lösung des immer wieder auftretenden Problems, dass frei laufende Hunde verantwortungsloser Hundehalter durch hoch sensible Wiesen-, Wald- u./o. Feldbereiche strömern: bedrohte sog. Offenlandarten
Fleißige Vogelzähler gesucht
Der bislang sehr milde Winter macht die heute startende vierte bundesweite „Stunde der Wintervögel“ zusätzlich spannend. „Es ist gut möglich, dass sich in den Gärten und
„Die Erde gehört nicht den Menschen!“
„Die Erde gehört nicht den Menschen“ – Die Rede des Häuptlings Seattle – Im Jahre 1855 wurde der Indianerhäuptling Seattle von der Regierung der Vereinigten
… das Zeichen ist gesetzt! (Impressionen von unserem „Projekt Streuobstwiesen“)
(s. unter Aktionen „Der NABU RSK setzt ein Zeichen“!) Wenn 2 Experten Maß nehmen, kann nichts schief gehen! (Idee, Entwurf, Umsetzung, Bau der Infotafel:
Kopfweideninfotafel
Wenn man mit dem Fahrrad oder aber zu Fuß durch das Gangelter Bruch fährt oder geht, dann kann man die vielen Kopfweiden in den Wiesen