Nachruf: Der NABU Selfkant trauert um Franz Oschmann

Mit Franz verlieren wir nicht nur einen großen Vorkämpfer für die Natur unserer Region und höchst engagierten Vorsitzenden. Wir verlieren auch einen Freund.

Franz hat die Arbeit des NABU Selfkant mit seinem unerschöpflichen Ideenreichtum und seiner unvergleichbaren Tatkraft maßgeblich geprägt. Sein Wirken war für die Entwicklung der Fauna und Flora in der gesamten Region überaus positiv. Insbesondere die Natur des Rodebachtals wurde durch seine Kreativität nachhaltig beeinflusst.

Franz hat deutliche sichtbare Spuren hinterlassen – in der Natur und bei uns allen. Deshalb werden wir ihn sehr vermissen.

Unser besonderes Mitgefühl gilt seiner Frau Irmhild sowie seinen Kindern und Enkelkindern.

Vorstand und Mitglieder des NABU Selfkant e.V.

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Der Turmfalkennachwuchs wächst prächtig

Am 16.5. hatten wir  die Nisthilfen für Steinkauz, Schleiereule und Turmfalken im Selfkant kontrolliert. 14 Tage später sind die Turmfalken gut gewachsen und es herrscht

Turmfalken, die Schleiereulen waren

Am 15. und 16. Mai haben wir  die Schleiereulenkästen des Nabu im Selfkant kontrolliert. Von 6 Kästen waren 2 mit Schleiereulen belegt. (5 Junge in

Auf Insektenjagd

Gegenwärtig kontrollieren wir die Steinkauzröhren. Im Vergleich zum letzten Jahr zeichnet sich ab, dass weniger Käuze brüten. Dennoch ist der erste Nachwuchs bereits da. Auffallend