… die Lösung des immer wieder auftretenden Problems, dass frei laufende Hunde verantwortungsloser Hundehalter durch hoch sensible Wiesen-, Wald- u./o. Feldbereiche strömern: bedrohte sog. Offenlandarten wie Kiebitz, Bekassine, Pieper, Feldlerche … u.v.m. immer wieder gestört werden und schließlich Reißaus nehmen!

hier ja:

und hier eben nicht:

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Turmfalken, die Schleiereulen waren

Am 15. und 16. Mai haben wir  die Schleiereulenkästen des Nabu im Selfkant kontrolliert. Von 6 Kästen waren 2 mit Schleiereulen belegt. (5 Junge in

Auf Insektenjagd

Gegenwärtig kontrollieren wir die Steinkauzröhren. Im Vergleich zum letzten Jahr zeichnet sich ab, dass weniger Käuze brüten. Dennoch ist der erste Nachwuchs bereits da. Auffallend