Unsere Berichte
Der Naturfilmer Ton Vranken aus Susteren hat seinen neuesten Film über die Entwicklung des Schwalbenschwanzes bei Youtube veröffentlich
Der Naturfilmer Ton Vranken aus Susteren hat seinen neuesten Film über die Entwicklung des Schwalbenschwanzes bei Youtube veröffentlich Dieser Film über die Metamorphose des Schwalbenschwanzes
NABU sucht seltene Fledermaus
NABU sucht seltene Fledermaus Viele Menschen im Kreis Heinsberg glauben, dass es bei ihnen zu Hause keine seltenen und besonderen Arten gibt. Dabei leben auch
Eine Falkengeschichte
Eine Falkengeschichte Stell dir vor, du wärest ein Falke und würdest gerne eine Familie gründen. Du würdest dir eine Falkenfrau suchen und dann würdet ihr
europäische Fledermausnacht unter der Leitung von Michael Straube
Europäische Fledermausnacht unter der Leitung von Michael Straube Im Rahmen der europäischen Fledermausnacht (Batnight) hat der NABU Selfkant e.V. in diesem Jahr eine Fledermauswanderung am
Am Freitag, den 31.8.2018 von 20:00 – 22:00 Uhr findet am Infocenter in Gangelt, direkt gegenüber des Freibades, die EUROPÄISCHE FLEDERMAUSNACHT AM KAHNWEIHER IN GANGELT statt.
Am Freitag, den 31.8.2018 von 20:00 – 22:00 Uhr findet am Infocenter in Gangelt, direkt gegenüber des Freibades, die EUROPÄISCHE FLEDERMAUSNACHT AM KAHNWEIHER IN GANGELT
Man kann im eigenen Garten viel gegen das Insektensterben tun. Steingärten gehören leider nicht dazu!! Ein toller Bericht von Uwe Huchel
Man kann im eigenen Garten viel gegen das Insektensterben tun. Steingärten gehören leider nicht dazu!! Ein toller Bericht von Uwe Huchel Auf unseren Wiesen summen
Die erste „süße“ Ernte auf der Streuobstwiese in Mindergangelt
Die erste „süße“ Ernte auf der Streuobstwiese in Mindergangelt Auf der Obstwiese gibt es nicht nur im Herbst und Winter Arbeitseinsätze bei niedrigen Temperaturen und
Wo bitte schön sind die Blühstreifen, damit unsere Insektenwelt überhaupt noch eine Chance zum Überleben hat?
Wo bitte schön sind die Blühstreifen, damit unsere Insektenwelt überhaupt noch eine Chance zum Überleben hat? Ich war bei dem schönen Wetter mit dem Fahrrad
Ornithologische Wanderung am 1. Mai 2018
Ornithologische Wanderung am 1. Mai 2018 Ornithologische Wanderung des „NABU Selfkant“ am 01. Mai 2018 >> Unterwegs in unterschiedlichen Biotopen << Auch in diesem Jahr
Einladung zur Mitgliederversammlung am 16.4.2018
Einladung zur Mitgliederversammlung am 16.4.2018 Mitgliederversammlung 2018 des NABU Selfkant e.V. Liebe Mitglieder und Förderer, sehr geehrte Damen und Herren, hiermit lade ich Sie herzlich
Nachruf: Der NABU Selfkant trauert um Franz Oschmann
Nachruf: Der NABU Selfkant trauert um Franz Oschmann Mit Franz verlieren wir nicht nur einen großen Vorkämpfer für die Natur unserer Region und höchst engagierten
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2018 wünscht der NABU-Selfkant e.V.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2018 wünscht der NABU-Selfkant e.V. Im Namen des NABU-Selfkant e.V. möchte ich mich für eure Hilfe, Verbundenheit,
Gedanken zur Naturfotografie
Gedanken zur Naturfotografie „Das Spektakel der Wirklichkeit und die Faszination des Augenblickes einzufangen“ – Mit diesen Worten hat Fritz Pölkin vor Jahren den Begriff „Naturfotografie“
Schwalbenfreunde gesucht
Schwalbenfreunde gesucht Hausbesitzer können sich und ihr Heim auszeichnen lassen In Nordrhein-Westfalen gibt es immer weniger Schwalben. Mit der Aktion Schwalbenfreundliches Haus will der
Vorfreude auf diverse „Leckereien im Gangelter Bruch“ war verständlich, aber leider doch wohl verfrüht und letztendlich (bisher) vergeblich …!?
Vorfreude auf diverse „Leckereien im Gangelter Bruch“ war verständlich, aber leider doch wohl verfrüht und letztendlich (bisher) vergeblich …!?