Arbeitseinsätze
Kopfweidenpflege in Mindergangelt. Ein Blick auf unsere Arbeit vom 5.11.2016 aus einer ganz neuen Perspektive
Kopfweidenpflege in Mindergangelt. Ein Blick auf unsere Arbeit vom 5.11.2016 aus einer ganz neuen Perspektive Werner Jansen hat einen tollen Film über unseren erfolgreichen Arbeitseinsatz
Wenn die Stihl- und Husquarna- Armada des NABU Selfkant ernst macht …
Wenn die Stihl- und Husquarna- Armada des NABU Selfkant ernst macht … sind solche Fotos und Ergebnisse vorgrammiert Tom und Klaus – Kommandos nach eingespielten
„Schicksal“ der Kopfweiden, wenn man ihnen nicht rechtzeitg „hilft“
„Schicksal“ der Kopfweiden, wenn man ihnen nicht rechtzeitg „hilft“ das ist dann auch eine Folge – auf keinen Fall eine Lösung: wohlgemerkt: dieses Beispiel stammt
„One apple a day, keeps …“ – wenn`s denn stimmt, haben wir bei unserer diesjährigen Obsternte etliche Grundlagen geboten
„One apple a day, keeps …“ – wenn`s denn stimmt, haben wir bei unserer diesjährigen Obsternte etliche Grundlagen geboten auch in 2016 war wieder
Termine, Termine ….
Termine, Termine …. ecoduiker unter der N274 >> 12.09.´17, 19.00 h, Monatstreff (Brommler Mühle / Mindergangelt)
„Geschenkte Augenblicke – ein KunstKulturKirche – Angebot“ (in Kooperation mit Katharina Kasper ViaNobis)
„Geschenkte Augenblicke – ein KunstKulturKirche – Angebot“ (in Kooperation mit Katharina Kasper ViaNobis) auch in 2016 wieder eine Apfelernte auf einer unserer Streuobstwiesen mit anschließender
Jährlicher „Pflegeschnitt, Windschutz durch bienen- und vogelfreundliche Hecken, Bienenhotel für solitär lebende Bestäuber, Nisthilfen für Voll- und Halbhöhlenbrüter, grüne Daumen und Herzblut vieler Freiwilliger … lassen uns auf eine reiche Apfel- und Birnenernte hoffen!
Jährlicher Pflegeschnitt Jährlicher „Pflegeschnitt, Windschutz durch bienen- und vogelfreundliche Hecken, Bienenhotel für solitär lebende Bestäuber, Nisthilfen für Voll- und Halbhöhlenbrüter, grüne Daumen und Herzblut vieler
eine einzige Plackerei, Plaggerei oder: ein aussichtsloser Kampf gegen eine kaum bezwingbare Konkurrenz
eine einzige Plackerei, Plaggerei oder: ein aussichtsloser Kampf gegen eine kaum bezwingbare Konkurrenz wer kennt, schätzt, bewundert … ´es´ nicht: Heidelandschaften sind durch den Menschen
Wer sich anhand eines vorbildlichen Beispiels weiter über Streuobstwiesen informieren will, kann es jetzt auch an/auf der Obstwiese in Stahe-Niederbusch tun
Wer sich anhand eines vorbildlichen Beispiels weiter über Streuobstwiesen informieren will, kann es jetzt auch an/auf der Obstwiese in Stahe-Niederbusch tun zur Erinnerung: mit toller
vergebliche „Liebesmüh´“ ?? (oder: Rettung eines wertvollen, sensiblen Feuchtbiotops)
vergebliche „Liebesmüh´“ ?? (oder: Rettung eines wertvollen, sensiblen Feuchtbiotops) zur Erinnerung: dass es Ende Februar ´16 so aussah, d.h. überhaupt als Feuchtbiotop wieder erkennbar wurde:
Der NABU-Selfkant sagt Danke
Der NABU-Selfkant sagt Danke Am Samstag, den 22.08.2015, wurde Hardy Tholen, der im September 2014 leider verstarb, von seiner Familie, Gründungsmitgliedern sowie NABU-Mitgliedern in dem
Kampf der Verbuschung
Kampf der Verbuschung in jedem Jahr wieder so (nahe Mindergangelt) ??? oder so (nur wenige km entfernt rodebachabwärts) ??? … auf jeden Fall bleibt´s spannend
Am 12.03.2016 werden wir unsere Heidefläche sowie unsere Streuobstwiese pflegen!
Am 12.03.2016 werden wir unsere Heidefläche sowie unsere Streuobstwiese pflegen! Hallo zusammen, unser letzter „Großeinsatz“ der Saison 2015/16 steht bevor. Nach dem tollen Erfolg des
Marode Aussichtsplattform in Mindergangelt wurde wieder instandgesetzt
Marode Aussichtsplattform in Mindergangelt wurde wieder instandgesetzt Marco Jansen und sein Vater Werner haben am heutigen Donnerstag die marode gewordene Aussichtsplattform an der ersten Storchennisthilfe
Kopfweidenpflege lohnt sich!
Kopfweidenpflege lohnt sich! Wie auf diesem Bild zu sehen, hat sich ein Buntspecht in einer alten Kopfweide eine Bruthöhle gezimmert. Auch wenn der Specht sie