"One apple a day, keeps ..." - wenn`s denn stimmt, haben wir bei unserer diesjährigen Obsternte etliche Grundlagen geboten

 obstwiese_finale

auch in 2016 war wieder unsere Streuobstwiese im Gewerbegebiet “Gangelt-West” Ziel der Apfel- und Birnenernte,

die Früchte unserer Pflege-, Schnitt- u. Mäharbeiten zu ernten,

die im Laufe eines Jahres so anfallen und nötig sind

der Technische Dioenst unserer Gemeinde hatt im Vorfeld soch die Fläche so gemäht, gemulscht, das sie leicht zu erreichen war
der Technische Dienst unserer Gemeinde hatt im Vorfeld die Fläche so gemäht, gemulscht, dass sie leicht zu erreichen war, Apfel- und Birnbäume waren noch reichlich bestückt, obwohl auch so mancher Wanderer und Spaziergänger vorher “gekostet” hatte
ein Glücksfall, dass wir in diesem Jahr wertvolle UNterstützung durch das KatharinaKaspa ViuaNobis hatten
ein Glücksfall, dass wir in diesem Jahr u.a auch wertvolle Unterstützung über ein Projekt durch  “KatharinaKasper ViaNobis” hatten
belegt auch die Hilfe einiger Jugendlicher und Kinder
bzw. die Hilfe durch etliche Jugendliche oder Kinder
volle action also bei bester Laune, noch besserem Wetter ...
volle ´action´ also bei bester Laune, noch besserem Wetter – toll, wenn sich 25 Freiwillge zusammentun!
"fachsimpeln gehört einfach dazu
“Fachsimpeln” gehört dann einfach dazu
Lucas und Tobias
Lucas und Tobias
"... so geht das also!?"
“… so geht das also!?”

k640_p1010695k640_p1160228“wartet ab, in 3 – 4 J. ernte ich mit!”

"... so wie Mama!"
“… so wie Mama …
... oder Papa!"
… oder Papa!”

k640_p1160233

"... und wenn nicht auf den fertigen Saft warten will, ..."
“… und wer nicht auf den fertigen Saft warten will, …” (eben ´a apple a day!´)

k640_p1010691k640_p1160222

vereinfacht die Sache natürlich kolossal, war aber leider im Kampf mit dem Apfelpflücker abgebrochen
vereinfacht die Sache natürlich kolossal, war aber leider im Kampf mit dem Apfelpflücker abgebrochen
die Schatten wurde länger, toll!
die Schatten wurden länger, tolles Erlebnis!

k640_p1160224k640_p1160225k640_p1160226

“einer arbeitet, zwei schauen zu”

– hier sieht es wirklich nur so aus –

Pfadfinder vom Stamm St. Nikolaus hatten sich auch mächtig ins Zeug gelegt

(irgendjemand muss nun mal die Übersicht behalten!)

die Größe des Anhängers war an dem Tag wirklich vonnöten,
die Größe des Anhängers war an dem Tag wirklich vonnöten,
"gut gemacht!"
“gut gemacht!”
eine Ernte weit als das Dopüpelte des Vorjahres
wr sind stolz – eine Ernte, weit mehr als das Doppelte des Vorjahres
"klar, dass wir auch in ´17 dabei sind!"
“keine Frage, klar, dass wir auch in ´17 dabei sind!”
sage und schreibe 243 l APfel-/Birnen bzw. Apfelelsaft!Saft (
sage und schreibe 243 l Apfel-/Birnensaft  bzw. reiner Apfelelsaft werden zu Buche stehen (übrigens: Birnensaft ist pur nicht möglich wegen fehlender Säure, d.h. den Birnen werden 70% Äpfel beigemischt)!
unser Ertrag
unser Ertrag

k640_p1160551

... und der schäb. ... ige (sorry) Rest, eigentlich hätte ich einen guten Tipp, was aus diesem Trester noch alles möglich wäre !?
… und der schäb. … ige (sorry) Rest, eigentlich hätte ich einen guten Tipp, was aus diesem Trester noch alles möglich wäre !?

“one apple a day, keeps the doctor away”

– ich gehe mal davon, dass es dann doch einige mehr sein müssten, aber immerhin!

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Naturschutzjugend im September

Im September unterstützte die Naturschutzjugend die Apfelsaftaktion des NABU Selfkant. Die 20 fleißigen Mädchen und Jungen pflückten in einer Streuobstwiese etwa 400 kg Äpfel. Anschließend

Apfelversaftung 2023

Nach Schätzungen verrotten drei Viertel der Apfel auf noch vorhandenen Streuobstwiesen als Fallobst. Abhilfe verspricht sich der Nabu Selfkant von einem mobilen Versaftungsmobil, Die Anlage

Monatstreffen

Monatstreff im September fällt aus

Achtung: Der Monatstreff im September fällt aus! Aufgrund der aktuellen Terminlage fällt der Monatstreff im September aus. Die Einladung zum Oktobertermin erfolgt zeitnah!