Weißstörche recht spät unterwegs

Am 26.09.2016 konnte ich zwischen Gangelt und Kreuzrath auf einem frisch gepflügten Acker folgende Beobachtung machen. Zwei Weißstörche labten sich an den hervorgeholten Insekten und Würmern, um noch einmal Kraft zu tanken für den langen Weg in den Süden. Normalerweise treten sie ihren Rückzug in den Süden bereits Ende August bis spätestens Anfang September an. Dennoch ein tolles Erlebnis!

 

p1010691

p1010694

p1010695

p1010697

p1010698

p1010702

Wir wünschen ihnen viel Glück auf ihrem gefährlichen und kräftezehrenden Weg!

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Wintereinsatz im Selfkant

Wintereinsatz im Selfkant Arbeitseinsätze im Winter sind immer etwas ganz Besonderes. Schnee und Frost hatten pünktlich zum 11. Januar die Landschaft in ein Winterwunderland verwandelt,

Besuch aus dem Norden

Viele Vögel fliegen in der kalten Jahreszeit von Deutschland in den Süden. Aber es gibt auch Arten die bei uns überwintern. So lassen sich Kornweihen