Arbeitseinsätze
Leider muss der Obstbaumschneidekurs am Samstag, den 14.3.2020 auch ausfallen
Leider muss der Obstbaumschneidekurs am Samstag, den 14.3.2020 auch ausfallen Aus leider bekannten Gründen (Coronavirus) müssen wir leider auch den für den 14.3.2020 vorgesehen Obstbaumschnittkurs
Start der Baumpflanzaktion
Start der Baumpflanzaktion Im Herbst 2019 startete unser Vorsitzender eine Spendenradtour, die ihn vom Selfkant bis nach Marrakesch führte (cycling-4-nature.de). Ziel dieser Aktion war es,
Am 8.2.2020 arbeiteten die fleißigen NABUleute sogar an zwei Orten
Am 8.2.2020 arbeiteten die fleißigen NABUleute sogar an zwei Orten Erster Einsatz, auf der Obstwiese in Gangelt West: Am Samstag haben wir bei perfektem Wetter
Am 1. Februar wurde an der K 1 in Selfkant-Tüddern der Krötenzaun instandgesetzt
Am 1. Februar wurde an der K 1 in Selfkant-Tüddern der Krötenzaun instandgesetzt Mit 7 Personen haben wir am 1. Feb.2020 bei ständigem Regen den
Es ist schon wieder Februar und damit Zeit für die Pflege unserer Obstwiesen
Es ist schon wieder Februar und damit Zeit für die Pflege unserer Obstwiesen Am Samstag, den 08.02. treffen wir uns bei der ersten Obstwiesenaktion. In
Unsere Trafostationen haben nun eine Informationstafel erhalten
Unsere Trafostationen haben nun eine Informationstafel erhalten Insgesamt hat der NABU-Selfkant e.V. drei Trafostationen, die für den Artenschutz umgebaut wurden. Damit auch Fußgänger und Interessierte
Am letzten Samstag waren wieder 15 NABUlaner fleißig
Am letzten Samstag waren wieder 15 NABUlaner fleißig Am letzten Samstag trafen sich in Tüddern 15 NABU-Aktive um die letzten 15 Kopfweiden an der Pumpstation
Nach 5 Jahren war es wieder an der Zeit einige Kopfweiden am grünen Weg in Isenbruch zu schneiden.
Nach 5 Jahren war es wieder an der Zeit einige Kopfweiden am grünen Weg in Isenbruch zu schneiden. Eine Vielzahl von NABU-Selfkant-Mitgliedern und -Helfern hat
Am 30.11.2019 wurden die ersten Kopfweiden im Selfkant gepflegt
Am 30.11.2019 wurden die ersten Kopfweiden im Selfkant gepflegt Bei herrlichem Sonnenschein trafen sich wieder viele aktive Helfer der NABU-Gruppe Selfkant, um in Tüddern, Richtung
Die Arbeit vom 2.11.2019 wurde äußerst erfolgreich fertiggestellt
Die Arbeit vom 2.11.2019 wurde äußerst erfolgreich fertiggestellt Zur Erinnerung: Am 2.11.2019 kamen wieder 14 NABU-Aktive der NABUgruppe Selfkant zusammen, um am Rodebach zwischen Brücke
34 Kopfweiden geschneitelt-an einem Tag.
34 Kopfweiden geschneitelt-an einem Tag. Am 2.11.2019 kamen wieder 14 NABU-Aktive der NABUgruppe Selfkant zusammen, um am Rodebach zwischen Brücke zur Dahlmühle und der Brücke
Am letzten Samstag wurden wieder Kopfweiden geschneitelt
Am letzten Samstag wurden wieder Kopfweiden geschneitelt Die im Herbst und im Winter zu hörenden Motorsägen im Gangelter Bruch kündigen die alljährliche mühevolle Pflege der
Die neue Saison 2019/2020 wurde mit der Heidepflege in Mindergangelt eingeleutet
Die neue Saison 2019/2020 wurde mit der Heidepflege in Mindergangelt eingeleutet Am Samstag, den 5.10.2019 trafen sich wieder 15 treue Helfer, um die Heideflächen in
Motorsägenlehrgang für NABU Mitglieder
Motorsägenlehrgang für NABU Mitglieder Bei den Arbeiten der NABUgruppe Selfkant e.V. in den Biotopen kommt es immer wieder zu Einsätzen von Motorsägen, besonders beim Beschneiden
Am 5.10.2019 startet die Wintersaison 2019 2020
Am 5.10.2019 startet die Wintersaison 2019 2020 Hallo zusammen, der erste gemeinsame Einsatz des NABU-Selfkant e.V. in dieser Saison steht bevor! Am 5.10.2019 würden wir