Unsere Trafostationen haben nun eine Informationstafel erhalten

Insgesamt hat der NABU-Selfkant e.V. drei Trafostationen, die für den Artenschutz umgebaut wurden. Damit auch Fußgänger und Interessierte über den Sinn und Zweck des Umbaus dieser alten Gebäude informiert werden, haben Hermann-Josef, Peter und ich an den Trafostationen in Tüddern, Aphoven und Hastenrath eben diese Infotafeln montiert.

Alles weitere zeigen die Bilder:

k1024_p1020748

k1024_p1020741

Trafostation in Tüddern

k1024_p1020774

k1024_p1020746

Trafostation in Hastenrath

k1024_p1020776

k1024_p1020771

Trafostation in Aphoven

Die Arbeiten werden auch in diesem Jahr weitergehen. (Anstreicharbeiten, Reparaturarbeiten…)

Und???

Es lohnt sich! 

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Rohrweihenbrut in Gefahr

Bitte an hiesige Landwirte, bei der Getreideernte auf Rohrweihenbrut zu achten In diesem Jahr werden im Bereich Selfkant, Gangelt und Waldfeucht regelmäßig Rohrweihen beobachtet. Rohrweihen

Neues von den Turmfalken in Breberen

Was machen unsere Turmfalken an der Mühle in Breberen? – Ein Zwischenbericht Von den 5 Eiern sind 4 Jungvögel geschlüpft. Im Vergleich zu anderen Turmfalken,

Auch Uferschwalben brauchen eine Pause

Uferschwalbenschwarm pausierend auf einem Feldweg Uferschwalben jagen oft im Verband, was bedeutet, dass sie gemeinsam als Gruppe auf die Jagd nach Insekten gehen. Diese Jagdstrategie hat