Am 1. Februar wurde an der K 1 in Selfkant-Tüddern der Krötenzaun instandgesetzt

Mit 7 Personen haben wir am 1. Feb.2020 bei ständigem Regen den Krötenzaun an der K1 in Tüddern wieder ordentlich aufgestellt. Insgesamt haben wir 17,5 Stunden gearbeitet. Leider wurden schon einige Kröten überfahren. Alle Eimer wurden auch schon wieder in den Boden eingelassen. Am Sonntag konnten so schon 3 Erdkröten gerettet werden. So früh im Jahr haben wir die Tiere noch nie  gesammelt. Bisher war der 19.2.2014 der früheste Termin.

Bericht: Birgit Wynands

kroete-1

kroete-3

kroete-5

Euch allen vielen lieben Dank! 🙂

Aber einen Klimawandel gibt es doch nicht, oder??

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Eichelhäher beobachten

„Der Eichelhäher gehört zur Familie der Raben und ist unter ihnen mit Abstand der Farbenprächtigste. Den Ruf des Eichelhähers kann man nicht überhören. Er ist

Ein arbeitsreiches Wochenende!

Am 2.12.2023 trafen sich 14 fleißige Helfer, um 14 Kopfweiden im Gangelter Bruch von ihrer schweren Kopflast zu befreien. Die Kopfweiden sind am Rodebach nicht