Am 8.2.2020 arbeiteten die fleißigen NABUleute sogar an zwei Orten

Erster Einsatz, auf der Obstwiese in Gangelt West:

Am Samstag haben wir bei perfektem Wetter mit 10 Mitgliedern die Pflege unserer Obstwiese Gangelt West durchgeführt. Im Laufe des Vormittags wurden die Obstbäume geschnitten, mit dem Schnittgut Benjeshecken angelegt und einige junge Bäume mit Pfählen gesichert. Zusätzlich wurden dreißig Heckenpflanzen und zwei junge Obstbäume gepflanzt und zum Aufstellen unseres neuen Insektenhotels wurden die Fundamente hergestellt. Nach diesem erfolgreichen ersten Obstwieseneinsatz freuen wir uns jetzt auf das Aufstellen des ersten durch VIA Nobis gebauten Insektenhotels und natürlich auf die diesjährige Obsternte mit Versaftungsaktion.

erich-1

erich-2

erich-4

erich-5

erich-6

Zweiter Einsatz im Biotop an der Etzenrather Mühle in Mindergangelt:

Auch in Mindergangelt wurde fleißig gearbeitet. Hier waren 7 Leute, die mit Motorsägen bewaffnet den 9. internationalen Naturwerktag vorbereitet haben. Hierbei wurde auch Platz für die notwendigen Benjeshecken geschaffen.

tom-1

tom-2

tom-3

DANKE EUCH ALLEN!!! 😉

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Rohrweihenbrut in Gefahr

Bitte an hiesige Landwirte, bei der Getreideernte auf Rohrweihenbrut zu achten In diesem Jahr werden im Bereich Selfkant, Gangelt und Waldfeucht regelmäßig Rohrweihen beobachtet. Rohrweihen

Neues von den Turmfalken in Breberen

Was machen unsere Turmfalken an der Mühle in Breberen? – Ein Zwischenbericht Von den 5 Eiern sind 4 Jungvögel geschlüpft. Im Vergleich zu anderen Turmfalken,

Auch Uferschwalben brauchen eine Pause

Uferschwalbenschwarm pausierend auf einem Feldweg Uferschwalben jagen oft im Verband, was bedeutet, dass sie gemeinsam als Gruppe auf die Jagd nach Insekten gehen. Diese Jagdstrategie hat