Am 8.2.2020 arbeiteten die fleißigen NABUleute sogar an zwei Orten

Erster Einsatz, auf der Obstwiese in Gangelt West:

Am Samstag haben wir bei perfektem Wetter mit 10 Mitgliedern die Pflege unserer Obstwiese Gangelt West durchgeführt. Im Laufe des Vormittags wurden die Obstbäume geschnitten, mit dem Schnittgut Benjeshecken angelegt und einige junge Bäume mit Pfählen gesichert. Zusätzlich wurden dreißig Heckenpflanzen und zwei junge Obstbäume gepflanzt und zum Aufstellen unseres neuen Insektenhotels wurden die Fundamente hergestellt. Nach diesem erfolgreichen ersten Obstwieseneinsatz freuen wir uns jetzt auf das Aufstellen des ersten durch VIA Nobis gebauten Insektenhotels und natürlich auf die diesjährige Obsternte mit Versaftungsaktion.

erich-1

erich-2

erich-4

erich-5

erich-6

Zweiter Einsatz im Biotop an der Etzenrather Mühle in Mindergangelt:

Auch in Mindergangelt wurde fleißig gearbeitet. Hier waren 7 Leute, die mit Motorsägen bewaffnet den 9. internationalen Naturwerktag vorbereitet haben. Hierbei wurde auch Platz für die notwendigen Benjeshecken geschaffen.

tom-1

tom-2

tom-3

DANKE EUCH ALLEN!!! 😉

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Jahresversammlung 2025

Mitgliederversammlung des NABU-Selfkant Hubert stellte in einem Rückblick die Aktivitäten des Nabu des letzen Jahres vor. Singvogelstation, Kopfweidenpflege, Erhaltung der Obstwiesen und die Versaftung waren

Die Vogelwelt um Schalbruch entdecken

Viele NABU-Gruppen bieten Vogelexkursionen an, auf denen man von erfahrenen Vogelkundlern etwas über die einheimische Vogelwelt lernen kann.  So auch der Nabu Selfkant e.V. Unter

Kiebitzschutz im Selfkant

Bereits im Februar sind die ersten Kiebitze im Selfkant aus ihren Winterquartieren zurück gekommen.  Durch die Zerstörung ihrer ursprünglichen Lebensräume sind sie notgedrungen zum Kulturfolger