Pflanzen
der „regenwaterbuffer St. Janshof“ zurzeit ein Schlaraffenland / Paradies für Stieglitz/Distelfink und Co. …
der „regenwaterbuffer St. Janshof“ zurzeit ein Schlaraffenland / Paradies für Stieglitz/Distelfink und Co. …
man fühlt sich in die Welt der Märchen versetzt, wo Kobolde in Wurzelhöhlen lauern …
man fühlt sich in die Welt der Märchen versetzt, wo Kobolde in Wurzelhöhlen lauern …
… so bescheiden und genügsam ist Natur: Platz muss dann (notgedrungen) in der kleinsten Ritze sein!?
… so bescheiden und genügsam ist Natur: Platz muss dann (notgedrungen) in der kleinsten Ritze sein!? … es sollte nicht zur Regel und Gewohnheit werden,
„Du wirst mehr in den Wäldern finden als in den Büchern. Die Bäume und die Steine werden dich Dinge lehren, die dir kein Mensch sagen wird.“ (Bernhard von Clairvaux)
„Du wirst mehr in den Wäldern finden als in den Büchern. Die Bäume und die Steine werden dich Dinge lehren, die dir kein Mensch sagen
zwar keine Brunssumer—, Teverener—, Lüneburger—, Colbitz-Letzlinger—, Schorfheide oder Senne …
zwar keine Brunssumer—, Teverener—, Lüneburger—, Colbitz-Letzlinger—, Schorfheide oder Senne … für uns sind und bleiben sie schützenswerte Kleinode – die beiden (größenmäßig überschaubaren) Heideflächen in
Auf den Stock setzen — Verjüngungsschnitt — Stockausschlag
Auf den Stock setzen — Verjüngungsschnitt — Stockausschlag so soll und wird es in kurzer Zeit wieder aussehen: u./o. so …
(ein fast abenteuerlich anmutender) „Kampf“ von Staatsbosbeheer (Nl) gegen einen invasiven Exoten – gegen watrercrassula (Crassula helmsii) – in einem Dünental in Midsland / Terschelling
(ein fast abenteuerlich anmutender) „Kampf“ von Staatsbosbeheer (Nl) gegen einen invasiven Exoten – gegen watrercrassula (Crassula helmsii) – in einem Dünental in Midsland / Terschelling
eine Rettung für diese Weide kam zu spät …
eine Rettung für diese Weide kam zu spät … Euch allen wieder einmal herzlichen Dank für Euren unermüdlichen Einsatz zum Erhalt von Flora und Fauna
„Schicksal“ der Kopfweiden, wenn man ihnen nicht rechtzeitg „hilft“
„Schicksal“ der Kopfweiden, wenn man ihnen nicht rechtzeitg „hilft“ das ist dann auch eine Folge – auf keinen Fall eine Lösung: wohlgemerkt: dieses Beispiel stammt
„… eine zeitlich angepasste, d.h. spätere Mahd könnte Überleben und Fortpflanzung vieler Insekten- und Vogelarten sichern !“ (MaJa vom NABU S.)
„… eine zeitlich angepasste, d.h. spätere Mahd könnte Überleben und Fortpflanzung vieler Insekten- und Vogelarten sichern !“(MaJa vom NABU S.) apropos Mähen – hier mit
Der „Regenwaterbuffer St. Jans Hof“ – eine von Flora und Fauna immer mehr gern gesehene neue Heimat – jetzt auch – für den Stieglitz (Vogel des Jahres 2017
Der „Regenwaterbuffer St. Jans Hof“ – eine von Flora und Fauna immer mehr gern gesehene neue Heimat – jetzt auch – für den Stieglitz (Vogel
eine einzige Plackerei, Plaggerei oder: ein aussichtsloser Kampf gegen eine kaum bezwingbare Konkurrenz
eine einzige Plackerei, Plaggerei oder: ein aussichtsloser Kampf gegen eine kaum bezwingbare Konkurrenz wer kennt, schätzt, bewundert … ´es´ nicht: Heidelandschaften sind durch den Menschen
Taracum sect. Ruderalia
Taracum sect. Ruderalia er, der gewöhnliche Löwenzahn, hat ganz und gar nicht die leicht abschätzigen Bezeichnung „Unkraut“ verdient – oder? beeilen, denn bald ist dieses
äußerst schwere Entscheidung: Spargel (-gewächs) – eher ein Genuss für den Gaumen oder für´s Auge ???
äußerst schwere Entscheidung: Spargel (-gewächs) – eher ein Genuss für den Gaumen oder für´s Auge ??? ich war gestern vor Ort, meine Entscheidung liegt fest!
Winterimpressionen in Mindergangelt
Winterimpressionen in Mindergangelt Wer heute durch das Gangelter Bruch gewandert ist konnte die winterliche Natur auch ohne Schnee genießen! Die Bilder stammen von PeFi: Toll!