Arbeitseinsätze
Arbeiten mit der Motorsäge Teil II – Fällen
“ Sägetechnisch“ dürfte uns nun zukünftig beim „Köpfen“ der Weiden nicht mehr allzu viel „passieren“ – sollte man meinen! (Fotos: Theo Reinartz)
„Heidepflege“
Nach 2008 hat der NABU RSK auch in diesem Jahr die “Pflege” einiger Restheideflächen in Mindergangelt übernommen. Diesmal galt es, die mittlerweile total verholzte Heide
Motorsägenschulung „Fällen“ am 31.10.2009
Eines unserer großen Aufgabengebiete innerhalb unserer ehrenamtlichen Arbeit ist die regelmäßige Pflege der vielen Kopfweiden, die man in den Gemeinden Waldfeucht, Selfkant und Gangelt überall
Eisvogelnisthilfe gebaut
Wie wir alle wissen, ist der Eisvogel der Vogel des Jahres 2009. Nachdem wir auf unserer Jahreshauptversammlung einen tollen Film über diesen besonderen „Vogel des Jahres“ sehen
Riesige Kopfweiden zwischen Tüddern und Millen geschneitelt
Bestimmt ist vielen Wanderern und Naturfreunden in der letzten Zeit aufgefallen, dass auf dem Wirtschaftsweg zwischen Tüddern und Millen jede Menge Bäume stehen, die so
Neue (lebende) Aussichtsplattform gebaut
Neue (lebende) Aussichtsplattform im „Naturpark Rodebach / Rodebeek.“Die NABU-Ortsgruppe „Rode-, Saeffel- und Kitschbachtal hat im Gangelter Bruch eine in die Jahre gekommene und marode Aussichtsplattform
Kopfweiden in Tüddern geschnitten
Neue Arbeitsgruppe der NABU-Ortsgruppe Rode-, Saeffel- und Kitschbachtal hat im zweiten Jahr die Kopfweiden in Tüddern geschnitten Seit vergangenem Jahr hat sich eine Arbeitsgruppe bestehend