Nach 2008 hat der NABU RSK auch in diesem Jahr die “Pflege” einiger Restheideflächen in Mindergangelt übernommen. Diesmal galt es, die mittlerweile total verholzte Heide herunterzuschneiden und so zu verjüngen, eingesamte Birken, Erlen, Kiefern … zu entfernen, Luft zu schaffen für frischen Austrieb im kommenden Jahr!

...wo man-power allein nicht ausreicht...
...wo man-power allein nicht ausreicht...

Bild 2

... ein Bogen um diesen Herbstgenuss
... einen Bogen um diesen Herbstgruß
Handarbeit auf sensiblen Flächen (Schutz des sensiblen Kolbenbärlapps)
Handarbeit auf sensiblen Flächen (Schutz des seltenen Kolbenbärlapps)
Kolbenbärlapp, auch Keulenbärlapp oder Erdmoos; (Lycopodium clavatum)
Kolbenbärlapp, auch Keulenbärlapp oder Erdmoos; (Lycopodium clavatum)

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Turmfalken, die Schleiereulen waren

Am 15. und 16. Mai haben wir  die Schleiereulenkästen des Nabu im Selfkant kontrolliert. Von 6 Kästen waren 2 mit Schleiereulen belegt. (5 Junge in

Auf Insektenjagd

Gegenwärtig kontrollieren wir die Steinkauzröhren. Im Vergleich zum letzten Jahr zeichnet sich ab, dass weniger Käuze brüten. Dennoch ist der erste Nachwuchs bereits da. Auffallend