Zistensänger
Zistensänger
Zwergdommel
Zwergdommel
Nachtreiher
Nachtreiher

Wil Quaedackers, unser äußerst kompetenter niederländischer Weggefährte im “Natuur- und Landschaftspark Rodebach/Rode Beek” in Sachen Vogelbeobachtung und -kartierung, erhielt in diesem Jahr Post und Glückwünsche von der Avifaunistischen Kommission in NRW:

Einstimmige Anerkennung seiner Beobachtungen von Zistensänger, Nachtreiher und Zwergdommel -Zistensänger sogar als Art der sog. nationalen Meldeliste. (Meldung an die Deutsche Seltenheitskommission!)

Gibt es bessere Bestätigungen für die von uns angestrebten Entwicklungen im “N.u.L. R./R.” und damit weiteren Motovationsschub für unsere Arbeiten vor Ort (Biotop- und Kopfweidenpflege u.ä.)?!

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Eichelhäher beobachten

„Der Eichelhäher gehört zur Familie der Raben und ist unter ihnen mit Abstand der Farbenprächtigste. Den Ruf des Eichelhähers kann man nicht überhören. Er ist

Ein arbeitsreiches Wochenende!

Am 2.12.2023 trafen sich 14 fleißige Helfer, um 14 Kopfweiden im Gangelter Bruch von ihrer schweren Kopflast zu befreien. Die Kopfweiden sind am Rodebach nicht