Einmaliger “Ausrutscher” oder Indiz für eine allgemein befürchtete (Klima-) Entwicklung?

Lt. Internet wurde am 24.11. nördlich von Venray (Provinz Limburg) von Ben Ioonen ein Grauschnäpper (Muscicapa striata) (niederl. Grauwe Vliegenvanger) beobachtet

-ornithilogisch deshalb so interessant, weil er als reine Sommervogel-Art gilt-.

Als bisher geltende späteste Beobachtung galt der 10.11.1909. Unserem Orni-Spezialisten, Herr H.G. Bommer, ist eine so späte Registrierung im Rheinland bisher nicht bekannt.

-normalerweise ein Sommervogel, der in Afrika überwintert-
-normalerweise ein Sommervogel, der in Afrika überwintert-

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Eichelhäher beobachten

„Der Eichelhäher gehört zur Familie der Raben und ist unter ihnen mit Abstand der Farbenprächtigste. Den Ruf des Eichelhähers kann man nicht überhören. Er ist

Ein arbeitsreiches Wochenende!

Am 2.12.2023 trafen sich 14 fleißige Helfer, um 14 Kopfweiden im Gangelter Bruch von ihrer schweren Kopflast zu befreien. Die Kopfweiden sind am Rodebach nicht