Neue (lebende) Aussichtsplattform im „Naturpark Rodebach / Rodebeek.“Die NABU-Ortsgruppe „Rode-, Saeffel- und Kitschbachtal hat im Gangelter Bruch eine in die Jahre gekommene und marode Aussichtsplattform zur Naturbeobachtung erneuert.
Wichtig war ihr dabei, dass u.a. mit Kopfweidenstecklingen und –zweigen als Außenbegrenzung, einem LKW Erde als Füllmaterial, gehäckseltem Weidenastwerk als Abdeckung (fast) nur Naturmaterialien – und die zum Nulltarif – verwendet wurden.
Wenn die Weidenstecklinge nun noch wurzeln und austreiben, wird man erstmals von einer lebenden Aussichtsplattform Flora und Fauna des Naturparks unter die Lupe nehmen können!

Autor: Franz Oschmann, 2. Vorsitzender der Ortsgruppe R:S.K.

BILD1

Bild2

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Naturschutzjugend im September

Im September unterstützte die Naturschutzjugend die Apfelsaftaktion des NABU Selfkant. Die 20 fleißigen Mädchen und Jungen pflückten in einer Streuobstwiese etwa 400 kg Äpfel. Anschließend

Apfelversaftung 2023

Nach Schätzungen verrotten drei Viertel der Apfel auf noch vorhandenen Streuobstwiesen als Fallobst. Abhilfe verspricht sich der Nabu Selfkant von einem mobilen Versaftungsmobil, Die Anlage

Monatstreffen

Monatstreff im September fällt aus

Achtung: Der Monatstreff im September fällt aus! Aufgrund der aktuellen Terminlage fällt der Monatstreff im September aus. Die Einladung zum Oktobertermin erfolgt zeitnah!