Vögel
Das Leben mit meiner Hedwig ( Bielefelds bekannteste Eule)
Das Leben mit meiner Hedwig ( Bielefelds bekannteste Eule) Ein Bericht einer lieben Freundin: Jedes Jahr kommt unsere Waldkäuzin zurück zu ihrem „Thron“ ,ein stillgelegter
Rastende Gänse im Naturschutzgebiet „Im Hohbruch“ bei Schalbruch
Rastende Gänse im Naturschutzgebiet „Im Hohbruch“ bei Schalbruch Das Bild zeigt äsende Gänse, vorwiegend Blässgänse im Naturschutzgebiet (NSG) „Im Hohbruch“ bei Schalbruch. In den letzten
Silberreiher und Rotfeder —– werden wohl nie wirklich „ziemlich beste Freunde“!?
Silberreiher und Rotfeder —– werden wohl nie wirklich „ziemlich beste Freunde“!?
Kampf dem Singvogelsterben? Vielleicht (oder bestimmt) hilft ja auch „richtiges“, artgerechtes Winterfutter im eigenen Garten ein wenig!?
Kampf dem Singvogelsterben? Vielleicht (oder bestimmt) hilft ja auch „richtiges“, artgerechtes Winterfutter im eigenen Garten ein wenig!?
Sind wirklich die Wildvögel an der Verbreitung der sogenannten Vogelgrippe Schuld????
Sind wirklich die Wildvögel an der Verbreitung der sogenannten Vogelgrippe Schuld???? Einseitige Ursachenforschung Viele Indizien sprechen bei Vogelgrippe für Hauptverbreitung durch Geflügelwirtschaft Ein Bericht des
„… derzeit ist eine (kleine) Seidenschwanz-Invasion zu beobachten“ (Wil Q.)
„… derzeit ist eine (kleine) Seidenschwanz-Invasion zu beobachten“ (Wil Q.) “ … seit rd. 10 Jahren so nicht mehr in unserer Region beobachtet!“ Der Seidenschwanz
Endlich hat unser Storch aus Mindergangelt ein Überwinterungsquartier gefunden.
Endlich hat unser Storch aus Mindergangelt ein Überwinterungsquartier gefunden. Nachdem „unser“ Storch ca. 3 Monate im Natuurhulpcentrum Opglabbeek gesundgepflegt wurde (siehe Bericht vom 11.9.2016), versuchten
Vorfreude auf diverse „Leckereien im Gangelter Bruch“ war verständlich, aber leider doch wohl verfrüht und letztendlich (bisher) vergeblich …!?
Vorfreude auf diverse „Leckereien im Gangelter Bruch“ war verständlich, aber leider doch wohl verfrüht und letztendlich (bisher) vergeblich …!?
Weißstörche recht spät unterwegs
Weißstörche recht spät unterwegs Am 26.09.2016 konnte ich zwischen Gangelt und Kreuzrath auf einem frisch gepflügten Acker folgende Beobachtung machen. Zwei Weißstörche labten sich an
Neues vom Ooievaar (Weißstorch) aus Mindergangelt
Neues vom Ooievaar (Weißstorch) aus Mindergangelt Leider kann ich vom Storch, der am 4. Juli von mir zum Natuurhulpcentrum Obglabbeek gebracht wurde leider keine erfreuliche
Ein Specht baut eine Nisthilfe für Schleiereulen. Eigentlich wollte er sicherlich eine Unterkunft für sich zimmern?!
Ein Specht baut eine Nisthilfe für Schleiereulen. Eigentlich wollte er sicherlich eine Unterkunft für sich zimmern?! Heinsberg, 27.08.2016 Mitten in der Stadt hat laut Aussagen
„zur falschen Zeit am falschen Ort“ oder doch „zur rechten Zeit am richtigen Ort“ – auf die Warte kommt es wohl an !?
„zur falschen Zeit am falschen Ort“ oder doch „zur rechten Zeit am richtigen Ort“ – auf die Warte kommt es wohl an !? Spinne oder
Mauersegler und Mehlschwalbe waren die Verlierer
Mauersegler und Mehlschwalbe waren die Verlierer Rd. 45.000 Vogelfreunde haben in diesem Jahr in 29.647 Gärten und Parks 1.091.557 Vögel während der Stunde der Gartenvögel
Unsere neue Singvogelpflegestation stellt sich vor
Unsere neue Singvogelpflegestation stellt sich vor Frau Beckers hat schon jetzt einiges an Arbeit, obwohl ihre Singvogelpflegestation noch nicht lange besteht. Mittlerweile sind mehr Vögel
Ein Weißstorch und noch andere Pfleglinge in der Greifvogel- und Eulenpflegestation
Ein Weißstorch und noch andere Pfleglinge in der Greifvogel- und Eulenpflegestation Eigentlich nehme ich nur Greife und Eulen zur Pflege auf, aber diesen Patienten konnte