In Zusammenarbeit mit der Schreinerei der Arbeitstherapie von Via Nobis wurden tolle Insektenhotels gebaut…
In Zusammenarbeit mit der Schreinerei der Arbeitstherapie von Via Nobis wurden tolle Insektenhotels gebaut… Zum Ende des letzten Jahres kam beim Monatstreffen des NABU-Selfkant die Idee auf in unseren Obstwiesen zum Schutz unserer heimischen Insekten einige Insektenhotels aufzustellen. Nach ersten Überlegungen wurde geplant insgesamt fünf große Insektenhotels zu bauen. Es sollten nach erfolgter Planung große […]
Elmar Wählen hat sich ehrenamtlich für den NABU-Selfkant eingesetzt.
Elmar Wählen hat sich ehrenamtlich für den NABU-Selfkant eingesetzt. Das Schwalbenhotel in Mindergangelt hat ein neues Dach bekommen und die Travostation in Tüddern wurde für den heimischen Naturschutz instand gesetzt. Wir danken dir sehr für deine verrichteten Arbeiten, die unserer heimischen Natur zu Gute kommen! So etwas ist nicht selbstverständlich! Vielen Dank auch an Lucas, […]
Auf der einen Seite „des Guten zuviel (?)“, auf der anderen „een gastvrij huis voor de zwaluw!“
Auf der einen Seite „des Guten zuviel (?)“, auf der anderen „een gastvrij huis voor de zwaluw!“
Wohnungsangebot „vom Feinsten“ für Falcao tinnunculus
Wohnungsangebot „vom Feinsten“ für Falcao tinnunculus
auch die Jüngsten – Pfadfinder St. Nikolaus Gangelt – setzen sich schon für den Erhalt sog. Einsiedlerbienen ein
Auch die Jüngsten – Pfadfinder St. Nikolaus Gangelt – setzen sich schon für den Erhalt sog. Einsiedlerbienen ein Jan v. Brakel mit seinen Pfadfindern waren fleißig wie die Bienen und haben dieses Insektenhotel gebaut: viele kleine, unterschiedlich große Öffnungen als Unterschlupf vorbereietet: in Holzscheiben, Tannenzapfen, Stroh, eine spezielle Öffnung für Hornissen z.B. vorbereitet. Der engmaschige […]
Athene noctua kann kommen (oder eben Martes martes / Baummarder, Mustela nivalis / Mauswiesel …)
Athene noctua kann kommen (oder eben Martes martes / Baummarder, Mustela nivalis / Mauswiesel …) damit hoffenlich im nächsten Jahr schon solche und ähnliche Impressioenen von unserer kleinsten Eule möglich werden,
„… ihr Weg, ihr Rückflug wäre natürlich nicht so weit …“
… und längst nicht so anstrengend, gefährlich, ungewiss, doch wir bleiben optimistisch im
NABU RSK wieder mit ehrenamtlichem Engagement
Im NSG „Eiländchen“ in Selfkant-Schalbruch hat der „NABU Rode-, Saeffel- und Kitschbachtal“ eine vierte Weißstorchnisthilfe und eine Infotafel zum Thema montiert: Nicht nurder NABU RSK zeigten erneut ehrenamtliches Engagement, auch Mitarbeiter vom Bauhof der Gemeinde Selfkant stellten sich in den Dienst der Natur. Die Experten vom Bauhof legten hier das Fundament für Stahlträger der vierten […]
Erste Storchennisthilfe im Naturschutzgebiet „Eiländchen“
Nachdem im Gangelter Bruch bereits 3 Storchennisthilfen erfolgreich aufgebaut worden sind, ist es nun auch in der Gemeinde Selfkant soweit. Ohne die Unterstützung der 4 Arbeiter des Bauhofes der Gemeinde Selfkant und deren Gerätschaften wäre dieser Teil der Storchennisthilfe „Eiländchen“ wohl kaum realisierbar gewesen. Nach einem kurzen Telefongespräch war der stellvertetende Leiter des Bauhofes sofort dazu bereit, […]