Vögel
Sie sind wieder frei.
Die beiden Jungbussarde, die bei Regenwetter vor dem Wildpark Gangelt in einem Pappkarton abgesetzt worden sind (siehe hierzu den Bericht „Neue Gäste in der Greifvogel-
Ein seltener Gast
Vor einigen Tagen erreichte mich eine mail mit der Bitte, den abgelichteten Vogel zu bestimmen, der im Garten der Familie Wolters saß. Hier bei handelt
Neue Gäste in der Greifvogel- und Eulenpflegestation
Momentan beherbergt die Pflegestation 4 neue Gäste. Eine Waldohreule, die wahrscheinlich durch einen Unfall neurologische Schäden erlitten hat. Sie konnte zuerst nicht alleine stehen,
Blauwborst / weißsterniges Blaukehlchen – immer wieder ein Juwel im „Natur- u. Landschaftspark Rodebach/Rode Beek“
„… typisch 1. April – ein blauer Storch, oder …?!
„denkste“, eben nicht: Im brandenburgischen Biegen hatte ein blauer Storch für Aufsehen gesorgt. „Kriminalisten“ haben jetzt ermittelt, womit sich Adebar sein Gefieder gefärbt hat. Das
Die Nilgans
Wer durch unsere Gemeinden spazieren geht wird diesen Vogel immer öfter sehen. Die Nilgans breitet sich immer weiter aus. Zu befürchten ist, dass sie unsere
Fleißige Vogelzähler gesucht
Der bislang sehr milde Winter macht die heute startende vierte bundesweite „Stunde der Wintervögel“ zusätzlich spannend. „Es ist gut möglich, dass sich in den Gärten und
Am 13.08.2013 bekam ich einen Uhu gebracht, der durch einen Verkehrsunfall eine Flügelverletzung sowie einen grauen Star hatte
Was ist aus ihm geworden? Es war ein trauriger Anblick, ein solch stolzes Tier in einem so jämmerlichen Zustand zu sehen. Eigentlich ging ich nur
Erlebnis, Beobachtung, Entdeckung …, die Mühen und Zeitaufwand sofort vergessen lassen
die nächste Überraschung folgte prompt: (*)
Der Löffler, ein hübscher Vogel mit einem seltsamen Schnabel
In Mitteleuropa begrenzte sich das Verbreitungsgebiet des Löfflers lange Zeit auf einige Kolonien in den Niederlanden, Ungarn und der Slowakei. Seit den 1990er Jahren siedelt
Der Spatz oder besser gesagt der Haussperling, eigentlich ein schöner Vogel
Der Haussperling (Passer domesticus), der im Volksmund besser unter dem Namen Spatz bekannt ist, gehört zur Familie der Sperlinge. Er ist einer der bekanntesten und
Naturimpressionen vom Veersemeer
In diesem Jahr fuhren wir nicht in die Ferne, sondern entschieden uns kurzfristig unseren Urlaub am Veersemeer (niederländisch- Veerse meer) zu verbringen. Dieses Meer ist