Wanderungen
„Von der Dahlmühle zur Roermolen (NL)“
mit vorbildlicher Streuobstwiese; Franz, Theo, Thomas und Wil wussten als „Experten-Ornis“ auf (fast) jede Frage eine passende Antwort – sowohl speziell zu Ornitholigischem, wie auch
Unsere Bustour zum niederländischen Nationalpark „Groote Peel“
Unsere diesjährige Busfahrt führte uns in unser Nachbarland, den Niederlanden. Das Ziel war ein uraltes Hochmoor“de groote Peel“, gelegen in der Nähe von Nederweert, bei Roermond. Es
„Narzissenrausch“ im Perl(en)bachtal
(roter) Holunder … erschienen wieder „wie aus dem Nichts“,
… seltenere Glücksmomente
wie auch den konkurierenden Balzflug und -gesang zweier Heidelerchenmännchen und auffallend häufig Gesang und Balzflug des Baumpiepers zu verfolgen. (ornithologische Wanderung des „NABU GK /
Auch in diesem Jahr organisierte die NABU-Gruppe RSK ihre traditionelle vogelkundliche Wanderung am 1. Mai
Diesmal starteten wir in der westlichsten Gemeinde Deutschlands, in Tüddern. Schon am Bauernmuseum in Selfkant-Tüddern konnte man die ersten Vögel durch ihren charakteristischen Gesang bestimmen. So
1.Mai: Vogelkundliche Wanderung im niederländischen Naturpark „Schwienswei“ (Schweinewiese) sowie im „Parkbos Millen“ mit anschließender Führung in der „Burg zu Millen“
Am 1. Mai organisiert der „NABU Rode-, Saeffel- und Kitschbachtal“ wieder seine traditionelle ornithologische Maiwanderung. Diesmal werden wir in der westlichsten Gemeinde Deutschlands, in Tüddern,
Die traditionelle Bustour unserer NABU-Gruppe.
Diesmal ging unsere schon traditionelle Bustour nach Kranenburg zum unteren Niederrhein. Nach einer angenehmen Fahrt in einem gut ausgestatteten Bus erreichten wir schließlich unser Ziel, die
NABU-Bustour „Wildgänse am Niederrhein“
Am Sonntag, dem 13.02.2011, startet der NABU RSK wieder seine traditionelle Frühjahrsbustour, in diesem Jahr zu den Wildgänsen am Niederrhein! Kaum eine andere Vogelfamilie fasziniert
1. Maiwanderung – ornithologische Wanderung „auf den Spuren der Hochlandrinder“
Auch in diesem Jahr veranstaltete unsere NABU-Gruppe ihre schon traditionelle Maiwanderung. Diese Mal ging es wieder in den Naturpark Rodebach/Roode Beek. Obwohl die Wetterprognosen eigentlich