Alle Beiträge auf einen Blick

Aktionen

Naturschutzjugend im September

Im September unterstützte die Naturschutzjugend die Apfelsaftaktion des NABU Selfkant. Die 20 fleißigen Mädchen und Jungen pflückten in einer Streuobstwiese etwa 400 kg Äpfel. Anschließend

Read More »
Aktionen

Apfelversaftung 2023

Nach Schätzungen verrotten drei Viertel der Apfel auf noch vorhandenen Streuobstwiesen als Fallobst. Abhilfe verspricht sich der Nabu Selfkant von einem mobilen Versaftungsmobil, Die Anlage

Read More »
Monatstreffen
Monatstreff des NABU-Selfkant

Monatstreff im September fällt aus

Achtung: Der Monatstreff im September fällt aus! Aufgrund der aktuellen Terminlage fällt der Monatstreff im September aus. Die Einladung zum Oktobertermin erfolgt zeitnah!

Read More »
Bild des Tages

Paarungszeit der Libellen

Die Männchen vom Großen Blaupfeil (Orthetrum cancellatum) sitzen am Ufer, auf offenen, übersichtlichen, meist sandigen Stellen, die gut von der Sonne beschienen sind. In kurzen

Read More »
Aktuelle Infos

Neuigkeiten vom Bürgerwald Tüddern

Neuigkeiten vom Bürgerwald Tüddern Der Bürgerwald in Tüddern entwickelt sich kontinuierlich weiter. Die durch den NABU-Selfkant eingesäte Blumenwiese steht inzwischen in voller Pracht und wartet

Read More »
Aktuelle Infos

Steinkauzjahr 2023

Einmal jährlich kontrollieren Nabumitglieder die Bruthilfen für den Steinkauz, die Schleiereulen und Turmfalken. Dies erfolgt sinnvollerweise nach der Paarungszeit, da so festgestellt werden kann ob

Read More »
Bild des Tages

Fliegt da ein Kolibri in meinem Garten?

Das Taubenschwänzchen (Macroglossum stellatarum) lässt viele annehmen, es gäbe in Deutschland Kolibris. Doch dem ist nicht so. Taubenschwänzchen sind Wanderfalter, die  aus dem Süden Europas

Read More »
Bild des Tages

Mauereidechse

Die Mauereidechse kommt vornehmlich in Süddeutschland, in der Schweiz, in Österreich, in Frankreich und im Mittelmeerraum vor und ist jetzt auch bei uns zu beobachten.

Read More »
Bild des Tages

Hummeln bestimmen

Hummeln zählen neben Schmetterlingen und der Honigbiene zu den bekanntesten heimischen Insekten. Unter dem Begriff „Hummel“ verbirgt sich eine Vielzahl von unterschiedlichen Arten. 1998 sind

Read More »
Aktuelle Infos

Fledermauswanderung am 25. August

Fledermauswanderung am 25. August Für viele Menschen haben Fledermäuse etwas Unheimliches und Geheimnisvolles. Doch gleichzeitig üben Fledermäuse auch eine besondere Faszination auf uns Menschen aus.

Read More »
Arbeitseinsatz

Infotafel erneuert

In der Nähe der Etzenrahter Mühle stand eine Infotafel für Hirschkäfer. Diese war sehr marode, und deshalb wurde sie erneuert. Am letzten Samstsag haben Erich

Read More »