Herzlich willkommen zu unserer traditionellen vogelkundlichen Wanderung – Neue Bilder sind hinzugekommen

Herzlich willkommen zu unserer traditionellen vogelkundlichen Wanderung – Neue Bilder sind hinzugekommen Guten Morgen, wir begrüßen Sie zu einer Vogelwanderung der etwas anderen Art. Seit Jahren sind die Vogelwanderungen des NABU Selfkant e.V. ein beliebtes und gut besuchtes Ereignis. Bedingt durch die Coronakrise mussten wir  die Veranstaltung in diesem Jahr absagen. Doch sie soll nicht […]

Einladung zur virtuellen Vogelwanderung

Einladung zur virtuellen Vogelwanderung Seit Jahren sind die Vogelwanderungen des Nabu Selfkant e.V. ein beliebtes und gut besuchtes Ereignis. Bedingt durch Coronakrise mussten die Verantwortlichen die Veranstaltung in diesem Jahr absagen. Doch sie soll nicht ersatzlos ausfallen. Vielmehr ruft der NABU alle Fotografen aus der Region auf ihre aktuellen Vogelbilder dem Nabu zur Verfügung zu […]

Das verpassen die Langschläfer

Das verpassen die Langschläfer Es ist die tief stehende Sonne, die sich langsam über den Horizont erhebt und die Landschaft in den faszinierendsten Farbtönen leuchten lässt. Zu dieser Zeit ist es noch ganz ruhig, kaum sind Menschen unterwegs. Der Morgennebel verleiht der Natur einen ganz eigenen Anblick…. Nebel über dem Kiefernsee „Rauchende“ Kanadagänse in der […]

Schöne Naturerlebnisse in schwierigen Zeiten

Schöne Naturerlebnisse in schwierigen Zeiten In Zeiten, wo sich wegen der Corona Krise die Menschen einschränken müssen, hilft ein Spaziergang draußen in der Natur. Gerade jetzt im Frühjahr kann man spannende Naturerlebnisse machen. Die folgenden Bilder zeigen, was man bei uns unmittelbar vor der Haustür innerhalb einer Stunde erleben kann. Alle Bilder habe ich am […]

Die Silberreiher sind in unserer Heimat immer öfter anzutreffen

Die Silberreiher sind in unserer Heimat immer öfter anzutreffen Der Silberreiher hat ein sehr großes Verbreitungsgebiet, das weite Teile Ost- und Südeuropas sowie Asien und Afrikas umfasst. In Mitteleuropa ist der Silberreiher ein lokal verbreiteter und mittlerweile in manchen Regionen sogar ein Brut- und Jahresvogel. Dieser Reiher zeigt eine ausgeprägte Neigung zu Wanderungen und wird […]

In der Singvogelpflegestation des NABU-Selfkant e.V. wurden in diesem Jahr bis jetzt 245 Tiere aufgenommen und gepflegt. Und nicht nur Singvögel!

In der Singvogelpflegestation des NABU-Selfkant e.V. wurden in diesem Jahr bis jetzt 245 Tiere aufgenommen und gepflegt. Und nicht nur Singvögel! Im letzten Jahr hat Silke B. in der Singvogelpflegestation insgesamt 245 Pflegevögel und andere Patienten versorgt. Beeindruckend. Ein Großteil der kleinen Patienten konnte erfolgreich wieder ausgewildert werden.  Es gab mehrere Tage, an denen es […]

Zwei Häuser an der Hauptstraße in Havert werben jetzt für den Schwalbenschutz

Zwei Häuser an der Hauptstraße in Havert werben jetzt für den Schwalbenschutz Der Naturschutzbund (Nabu) hat erstmals in Selfkant-Havert 2 Häuser als „Schwalbenfreundliches Haus“ ausgezeichnet. Die Urkunde mit einer entsprechenden Plakette wurde an die Eheleute Tilla und Josef Beckers und an Rose-marie und Peter Hamacher  verliehen,  um  ihr Engagement  im Schwalbenschutz zu würdigen. Eine solche […]