Das verpassen die Langschläfer

Es ist die tief stehende Sonne, die sich langsam über den Horizont erhebt und die Landschaft in den faszinierendsten Farbtönen leuchten lässt. Zu dieser Zeit ist es noch ganz ruhig, kaum sind Menschen unterwegs. Der Morgennebel verleiht der Natur einen ganz eigenen Anblick….

uwe-1

bild-2

Nebel über dem Kiefernsee

bild-3

„Rauchende“ Kanadagänse in der kalten Morgenluft

bild-4

Ein Kormoran auf Fischfang

bild-5

Anschließendes Trocknen am Ufer

Es lohnt sich auf jeden Fall seinen inneren Schweinehund zu überwinden und gerade jetzt in der Zwangspause raus zu gehen, zumal der Sonnenaufgang jetzt noch nicht vor dem Aufstehen ist. Und Fotografen wissen es: Die besten Landschaftsfotos macht man nun einmal zum Sonnenaufgang.

Ein Bericht von Uwe Huchel

Klasse Bilder!

Mehr Bilder könnt ihr von Uwe unter: https://flic.kr/s/aHsmKERAVP

sehen.

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Wintereinsatz im Selfkant

Wintereinsatz im Selfkant Arbeitseinsätze im Winter sind immer etwas ganz Besonderes. Schnee und Frost hatten pünktlich zum 11. Januar die Landschaft in ein Winterwunderland verwandelt,

Besuch aus dem Norden

Viele Vögel fliegen in der kalten Jahreszeit von Deutschland in den Süden. Aber es gibt auch Arten die bei uns überwintern. So lassen sich Kornweihen