Seit vielen Jahren haben unsere Mitglieder dem Amphibientod an unseren Straßen den Kampf angesagt. Das bezieht sich speziell auf einen Straßenabschnitt an der K1 bei Tüddern.Heute war es wieder soweit. Die Zäune wurden wieder instand gesetzt.  So werden die Kröten am überqueren der Strasse behindert. Täglich werden die Zäune kontrolliert und die Tiere auf der anderen Straßenseite wieder in der Natur ausgesetzt.

Autofahrer gebt bitte acht! Warum langsamer fahren?

Aktionen in den letzten Jahren

 

Nabujugend kontrolliert Krötenzaun: 

Nabujugend kontrolliert den Krötenzaun

 

Bereit für die Krötenwanderung 

Bereit für die Krötenwanderung

 

Instandsetzung des Krötenzauns an der K1 in Tüddern   

Instandsetzung des Krötenzaunes an der K1 in Tüddern

 

Am Samstag, den 6.2.2021 wurde der Krötenzaun an der K1 wieder instand gesetzt 

Am Samstag, den 6.02.2021 wurde der Krötenzaun an der K1 wieder instand gesetzt

 
Eimer in unmittelbarer Zaunnähe. Wandern die Kröten am Zaun entlang, fallen sie hinein-

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Obstversaftung des NABU in Birgden

Obstversaftung des NABU in Birgden Am Freitag, 10. Oktober 2025 war wieder einmal die mobile Versaftungsanlage des NABU Selfkant auf dem Schulbauernhof der Janusz Korczak

Wiesenfest der Naturschutzjugend Selfkant

Die Naturschutzjugend Selfkant feierte ein Wiesenfest Vor einem Jahr übernahm die Kindergruppe die Patenschaft für eine Obstwiese in Gangelt, wo eine Wiesenolympiade ausgerichtet wurde. In

Weiterer Termin zur Obstversaftung

Weiterer Termin zur Obstversaftung Nach den beiden gut besuchten Versaftungsterminen in Waldfeucht und Gangelt veranstaltet die Nabu-Ortsgruppe Selfkant am Freitag, 10. Oktober  von 10:00 bis