Obstbaumschnitt im Winterwunderland

Nachdem mehrere Termine für einen Obstbaum-Schnittkurs Pandemie-bedingt ausfallen mussten, konnte am 21. Januar 2023 endlich ein Schnittkurs durchgeführt werden. Diese Veranstaltung fand unter außergewöhnlichen Bedingungen statt. Das Winterwetter verwandelte die Obstwiese in ein wahres Winterwunderland. Und gegen die Kälte half eine Frühstückspause im Wintergarten von Marcell Schürgers.

Insgesamt fünfzehn Interessenten fanden trotz klirrender Kälte den Weg zum Mercatorpunkt in Gangelt. Auf der direkt angrenzenden Obstwiese erläuterte Carsten Nowak vom Pflanzenhof Plum zunächst Wesentliches zum Thema Obstbaumschnitt. Die Optimierung des Ertrags gehörten ebenso zu den Informationen wie die Gestaltung der Baumkronen. Im Anschluss konnten die theoretischen Kenntnisse gleich unter seiner fachkundigen Leitung in der Praxis umgesetzt werden.

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Jahresversammlung 2025

Mitgliederversammlung des NABU-Selfkant Hubert stellte in einem Rückblick die Aktivitäten des Nabu des letzen Jahres vor. Singvogelstation, Kopfweidenpflege, Erhaltung der Obstwiesen und die Versaftung waren

Die Vogelwelt um Schalbruch entdecken

Viele NABU-Gruppen bieten Vogelexkursionen an, auf denen man von erfahrenen Vogelkundlern etwas über die einheimische Vogelwelt lernen kann.  So auch der Nabu Selfkant e.V. Unter

Kiebitzschutz im Selfkant

Bereits im Februar sind die ersten Kiebitze im Selfkant aus ihren Winterquartieren zurück gekommen.  Durch die Zerstörung ihrer ursprünglichen Lebensräume sind sie notgedrungen zum Kulturfolger