So war es eigentlich nicht geplant: Seit fast 7 Jahren Hausbesetzer am Werk

K640_imm007_10A2009: eine unserer wohl spektakulärsten Aktionen:

Montage einer Wanderfalkennisthilfe auf einem ehemal. Färbereischornstein im Gewerbehof Birgden

K640_IMGP6369K640_imm031_34A

wir konnten die sowieso anstehenden Reatsurierungsarbeiten ausnutzen!
wir konnten die sowieso anstehenden Restaurierungsarbeiten ausnutzen (Gerüst, Aufzug, schwindelfreie Helfer …)!

seit rd. 7 Jahren vergebliches Warten, weil seit ca. 5 Jahren das (?)

... so war es eigentlich übergaupt nicht geplant!
… so war es eigentlich überhaupt nicht geplant! (s. hierzu weitere Art. zur “Nilgans” v. 09.02.´14 bzw. 04.05.´13; “Neues Brutplatzangebot für Wanderfalken” v. 27.11.´09 !); Nilgänse -wie der Name treffend sagt- gehören zu den sog. invasiven Arten, die sich in ihrem neuen Lenensraum mittlerweile “recht breit” machen, vor Jahren galten die ersten beobachteten Ex. noch als vereinzelte Zoo- oder “Gehegeflüchtlinge”, heute liegen sie schon mit einheimischen Gänsearten wie z.B. Grau- und Kanadagans “im Clinch”, weil robust, aggressiv, durchsetzungs- und anpassungsfähig

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Naturschutzjugend im September

Im September unterstützte die Naturschutzjugend die Apfelsaftaktion des NABU Selfkant. Die 20 fleißigen Mädchen und Jungen pflückten in einer Streuobstwiese etwa 400 kg Äpfel. Anschließend

Apfelversaftung 2023

Nach Schätzungen verrotten drei Viertel der Apfel auf noch vorhandenen Streuobstwiesen als Fallobst. Abhilfe verspricht sich der Nabu Selfkant von einem mobilen Versaftungsmobil, Die Anlage

Monatstreffen

Monatstreff im September fällt aus

Achtung: Der Monatstreff im September fällt aus! Aufgrund der aktuellen Terminlage fällt der Monatstreff im September aus. Die Einladung zum Oktobertermin erfolgt zeitnah!