Hirschkäfer innerhalb weniger Tage: nach einer Meldung aus Tüddern jetzt diese fotografischen Belege aus dem Grenzbereich Mindergangelt >> Jabeek/Nl

K640_IMG_0923Fundort im Gras an einem stark befahrenen Fahrradweg

K640_IMG_0924IngWey war am 16.07. zur richtigen Zeit am richtigen Ort: Rodebachbrücke nahe Etzenrather Mühle

K640_IMG_0937

K640_IMG_0936danach an einen geschützteren Ort gesetzt, damit er nicht überfahren wird …

... was ihm leider passiert ist (Fubnd in Mindergangelt /26.07.´15)
… was ihm leider passiert ist (Fund in Mindergangelt /26.07.´15)
unmittelbar der Grenze Mindergangelt< srcset=
Jabeek/Nl” width=”576″ height=”480″>  hinter der Grenze Mindergangelt >> Jabeek/Nl
(diese beiden Fotos dank PeFi)
(beide Fotos dank PeFi am 24.07.)

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Der Turmfalkennachwuchs wächst prächtig

Am 16.5. hatten wir  die Nisthilfen für Steinkauz, Schleiereule und Turmfalken im Selfkant kontrolliert. 14 Tage später sind die Turmfalken gut gewachsen und es herrscht

Turmfalken, die Schleiereulen waren

Am 15. und 16. Mai haben wir  die Schleiereulenkästen des Nabu im Selfkant kontrolliert. Von 6 Kästen waren 2 mit Schleiereulen belegt. (5 Junge in

Auf Insektenjagd

Gegenwärtig kontrollieren wir die Steinkauzröhren. Im Vergleich zum letzten Jahr zeichnet sich ab, dass weniger Käuze brüten. Dennoch ist der erste Nachwuchs bereits da. Auffallend