(besser) "Bilder des Tages" (denn zzt. kommt man im NSG Gangelt mit 1 B.d.T. nicht aus!)

K640_P1120415K640_P1120431K640_P1120416Immergrün

K640_P1120419

Hasenglöckchen

Hasenglöckchen

K640_P1120347

Arabis glabra -- Kahles Turmkraut -- Torenkriuid

Arabis glabra – Kahles Turmkraut – Torenkruid

K640_P1120434

alle 10 neuen Kopfweidenstecklinge zeigen Leben ("Feuchtbiotop am Wildpark)
alle 10 im frühen Frühjahr neu gesteckten Kopfweiden zeigen Leben („Feuchtbiotop am Wildpark“)
Kopf rein oder
Kopf rein oder
raus (nicht wirklich einheimisch!)
raus ? (nicht wirklich einheimisch!)
man braucht nicht  die Kronen absuchen
man braucht nicht die Kronen absuchen

K640_P1120443K640_P1120441

Graureiherkolonie
Graureiherkolonie

K640_P1120438

reanaturierter Krümmelbach - 09.05.
reanaturierter Krümmelbach – 09.05.
... auch sie wenden sich enttäuscht ab
… auch sie wenden sich enttäuscht ab (Übergangsbereich in den „Natur- und Landschaftspark R./R.“)
die Natur erobert sich "alles" wieder zurück (ehemaliger Visvijver  / Schinveldse Bossen)
die Natur erobert sich „alles“ wieder zurück (nach Abriss des Clubhauses/ ehemaliger Visvijver / Schinveldse Bossen)
nach Entfernen der Uferbefestigungen
nach Entfernen der Uferbefestigungen

K640_P1120390Kanada-/Nilgans, Kormoran, Blässralle, Stockente, Graureiher, Bachstelze … wie immer die ersten

toll
toll!

K640_P1120412

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Waghalsige Flugversuche

Die Küken werden flügge! Heute Morgen sind alle vier Falken an der Breberner Mühle ausgeflogen. Die ersten Flugversuche zu beobachten ist immer ein Erlebnis. Punkt

Rohrweihenbrut in Gefahr

Bitte an hiesige Landwirte, bei der Getreideernte auf Rohrweihenbrut zu achten In diesem Jahr werden im Bereich Selfkant, Gangelt und Waldfeucht regelmäßig Rohrweihen beobachtet. Rohrweihen

Neues von den Turmfalken in Breberen

Was machen unsere Turmfalken an der Mühle in Breberen? – Ein Zwischenbericht Von den 5 Eiern sind 4 Jungvögel geschlüpft. Im Vergleich zu anderen Turmfalken,