die gesamte Fläche (9 ha !) wurde zunächst rd. 30 cm tief abgeplaggt; Pflöcke markierten, wo's langgehen sollte (blau für den geplanten neuen Mäanderverlauf, rot für Außengrenzen ...)
das abgeschobene Material wurde zunächst vor Ort zwischengelagert, später mit LKW's anderswo(?) deponiert

 

Altmunition?  geologisch oder archäologisch Wertvolles?  ... ?

 

alte, in nicht weit zurückliegender Vergangenheit  noch großflächig angelegte Dainagen waren jetzt nicht mehr angesagt,

 

 jetzt keinen Nutzen mehr - im Gegenteil, Wasser soll möglichst auf der Fläche verbleiben,
wofür auch der tonig-lehmige Untergrund sorgen dürfte

 

 

 

Fortsetzung folgt!

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Turmfalken, die Schleiereulen waren

Am 15. und 16. Mai haben wir  die Schleiereulenkästen des Nabu im Selfkant kontrolliert. Von 6 Kästen waren 2 mit Schleiereulen belegt. (5 Junge in

Auf Insektenjagd

Gegenwärtig kontrollieren wir die Steinkauzröhren. Im Vergleich zum letzten Jahr zeichnet sich ab, dass weniger Käuze brüten. Dennoch ist der erste Nachwuchs bereits da. Auffallend