Es tut sich zurzeit eine (optisch) undurchdringliche grüne Wand auf, kein Blick mehr auf Kiebitz, Grau-, Nil- oder Kanadagans, Schwarz- und Braunkehlchen, Rohrammer ... !
Selbst von unserer erhöhten Aussichtsplattform aus kann man die Gipfel nicht überblicken; deshalb

wollen wir etwas dagegen tun und rufen zur Mithilfe bei einer grenzüberschreitenden Aktion “Kampf der Verbuschung” auf:

Am Samstag, 29.12.´13, treffen sich jede Menge “Frauenpower” (Niki Jaspers  mit 4 freiwiligen Frauen von Natuurmonu-menten) und hoffentlich ähnlich viele Helfer des NABU RSK um 09.30 h am Parkplatz vor der Unterführung der ehemal. Transitstr. in Mindergangelt, von wo aus dann zum eigentlich Einsatzort gegangen wird … ,

damit wir im kommenden Frühjahr wieder Aussicht von der Aussichtsplattform haben! (s. auch auch unter Kategorie “Aktionen”!

Stiefel werden diesmal empfohlen!

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Eichelhäher beobachten

„Der Eichelhäher gehört zur Familie der Raben und ist unter ihnen mit Abstand der Farbenprächtigste. Den Ruf des Eichelhähers kann man nicht überhören. Er ist

Ein arbeitsreiches Wochenende!

Am 2.12.2023 trafen sich 14 fleißige Helfer, um 14 Kopfweiden im Gangelter Bruch von ihrer schweren Kopflast zu befreien. Die Kopfweiden sind am Rodebach nicht