Der Turmfalke ist ein  ausgesprochener  Bodenjäger. Von seinem typischen Rüttelflug auf der Stelle aus beobachtet er den Boden, um dann plötzlich im Sturzflug seine Beute (80 – 90 % Mäusearten) am Boden zu ergreifen.turmfalke

Turmfalken sind äußerst ortstreu, kehren fast immer wieder zu ihren angestammten Brutplätzen zurück. Wie für andere Falkenarten auch sind solche Brutplätze in unserer Region allerdings sehr rar geworden: Felsspalten, Mauerlöcher in historischen Gebäuden, Kirchen, Burgruinen oder Türmen fehlen oder wurden beseitigt.

Der NABU RSK versucht deshalb, durch ein Angebot von Turmfalkenkästen Ersatzbrutplätze zu schaffen. Als Standort wären (bei einer Aufhänghöhe von etwa 6 – 8 m) höhere Einzelbäume, Feldscheunen, Silos, höhere Wände und Mauern, Schornsteine, Kirchtürme, Industriebauten u.ä. ideal. In baumlosen Gegenden ist selbst eine Montage auch an niedrigeren Pfählen (bis 3 – 4  m Höhe z.B.) denkbar und erfolgversprechend. Die Fluglochöffnung  sollte dabei in windgeschützte Richtung (also SO) zeigen!

Der NABU RSK bietet solche Kästen für Interessenten in unserer Region „Der Selfkant“ an, die entsprechende Lebensraumbedingungen bieten und vielleicht sogar auch eine Art Patenschaft für „ihren“ Kasten übernehmen könnten .

Kontakt: Thomas Henkens / Tel.02456-4415 oder Franz Oschmann / Tel. 02454-1289 — solange der Vorrat reicht!

Kastengröße ca. 45x25x30, Triplex
Kastengröße ca. 45x25x30, Triplex
... und zum Schluss noch ein wasserfester Schutzanstrich
... und zum Schluss noch ein wasserfester Schutzanstrich
... genau: "Solange der Vorrat reicht!"

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Wintereinsatz im Selfkant

Wintereinsatz im Selfkant Arbeitseinsätze im Winter sind immer etwas ganz Besonderes. Schnee und Frost hatten pünktlich zum 11. Januar die Landschaft in ein Winterwunderland verwandelt,

Besuch aus dem Norden

Viele Vögel fliegen in der kalten Jahreszeit von Deutschland in den Süden. Aber es gibt auch Arten die bei uns überwintern. So lassen sich Kornweihen