Kopfweidenpflege lohnt sich!
Kopfweidenpflege lohnt sich! Wie auf diesem Bild zu sehen, hat sich ein Buntspecht in einer alten Kopfweide eine Bruthöhle gezimmert. Auch wenn der Specht sie nicht beziehen sollte, so wird sie eventuell Brutstätte für Fledermäuse, Hornissen, Kleiber, Bilche… sein! Am 16.01.2016 haben sich wieder 12 fleißige NABU-laner ans Werk gemacht und die ersten Kopfweiden in […]
viburnum opulus – Gelderse Roos – gewöhnlicher Schneeball – Herzbeer- Blutbeer- Dampfbeere – Wasserschneeball …
viburnum opulus – Gelderse Roos – gewöhnlicher Schneeball – Herzbeer- Blutbeer- Dampfbeere – Wasserschneeball … der Gewöhnliche Schneeball ist von den Ebenen bis in den Alpen in Höhenlagen von 1000 m zu finden; weil er vor allem an feuchten Gebüschen, Ufern von Bächen, Flüssen und Seen sowie an Waldrändern anzutreffen ist, sind unsere Feuchtbiotope -hier […]
Wenn man Pappeln zu lange liegen lässt…
Wenn man Pappeln zu lange liegen lässt… …dann freut sich die Natur ganz besonders. Wie diese tollen Pilze -Pappel-Schüppling (Pholiota populnea), die sich in den gefällten Pappeln scheinbar sehr wohl fühlen!
Geheimnis Pilz – weder Pflanze noch Tier (eine kleine Auswahl bei einem kleinen Streifzug durch das Gangelter Bruch / Okt. ´15)
Geheimnis Pilz – weder Pflanze noch Tier (eine kleine Auswahl bei einem kleinen Streifzug durch das Gangelter Bruch / Okt. ´15)
Giftbeere – seltener Gast aus Südamerika !?
Giftbeere – seltener Gast aus Südamerika !? Samen steckte in der Komposterde !?!
Klatschmohn (papaver rhoeas) – Mohnblume – Klatschrose: Sonne pur – jeweils leider nur für 2 – 3 Tage
Klatschmohn (papaver rhoeas) – Mohnblume – Klatschrose: Sonne pur – jeweils leider nur für 2 – 3 Tage
(besser) „Bilder des Tages“ (denn zzt. kommt man im NSG Gangelt mit 1 B.d.T. nicht aus!)
(besser) „Bilder des Tages“ (denn zzt. kommt man im NSG Gangelt mit 1 B.d.T. nicht aus!) Immergrün Hasenglöckchen Arabis glabra – Kahles Turmkraut – Torenkruid Kanada-/Nilgans, Kormoran, Blässralle, Stockente, Graureiher, Bachstelze … wie immer die ersten
„Blaues Maiglöckchen“ – „Blaue Maiblume“ — der Anfang scheint gemacht
natürlich ist aller Anfang schwer, aber er scheint gemacht – optimistsich bleiben! Die „Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt“, dass es bald (?) einmal auch im Gangelter Bruch auf jeden Fall sind die ersten „Standversuche“ im Gangelter Bruch erfolgversprechend: (sorry: leider etwas unscharf) sage ich doch – schon mehr als ein kleiner Anfang: erfreulich vor allem, dass […]