Artenschutz durch künstliche Nisthilfen („Weißstorchprojekt“) -5-

Nach vielen, vielen großen und noch mehr kleinen Einzelplanungen war heute „der Tag“ gekommen: 1. Standort im Gangelter Bruch – ehemal. Hochmoor pur: „Aussichtslos oder trotzdem versuchen?“ „Na klar!“ Stampfbeton 2. Standort südöstl. des Gangelter Kahnweihers  – fast sandiger Untergrund. So tief und … so hoch ! (Abdeckung, damit der Beton nicht „verbrennt“) Kaum zu […]

„Adebar“ könnte sich doch eigentlich schon (vor)freuen!?

Nach Akt 1 (Vorbereiten und Vormontage von je 4 Masten, Metallkörben und Doppel-U-Eisen) ist jetzt Akt 2 (nach immerhin insgesamt 39,5 erforderlichen Arbeitsstunden!) abgeschlossen: Einflechten von Maschendraht und Weidenruten. Akt 3 steht jetzt an: Ausheben der Montagelöcher, Einsetzen und -betonieren der U-Eisen.

Die NABU-Gruppe RSK wurde durch die Berufspraxisstufe der Rurtal-Schule, „Förderschule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung“ tatkräftig unterstützt

Die NABU-Gruppe RSK hatte in dieser und der letzten Saison viele Nistkästen entweder selber hergestellt, durch Zuschüsse erwerben können oder durch freiwillige Helfer herstellen lassen. Diese Nistmöglichkeiten sollen den teilweise seltenen Tieren in unserer Region noch mehr Chancen bieten sich hier heimisch zu fühlen und geeignete Quartiere beziehen zu können. Die SchülerInnen Lisa, Domenic und […]