Winterzeit – Fotografie an der Futterstelle im eigenen Garten

Das Füttern von Vögeln zur Winterzeit hat in Deutschland eine lange Tradition. Es ist bei vielen Vogelfreunden beliebt. Damit sich die Vögel rechtzeitig an das Nahrungsangebot gewöhnen, habe ich Anfang Oktober mit der Fütterung in unserem Garten begonnen. Zunächst war natürlich nichts los. Inzwischen ist es Ende November und es haben sich zahlreiche Gäste eingestellt. […]
Säuberung der Trafostation in Tüddern (Update)

Am Samstag, 4.11.2023 säuberten Hermann-Josef Schmitz und Thomas Henkens die Trafostation in Tüddern. Dies war dringend notwendig. Besonders dreckig, staubig und anstrengend war die Säuberung der Schleiereulennisthilfe direkt unter dem Dach. Hier haben Dohlen, neben fingerdicken Ästen, Papier, Zigarettenschachteln, alten Böllern… so allerhand eingeschleppt. Nun ist die „Bude“ wieder sauber. Hier wird in ca. 2 […]
Igel gesund zurück

Am 30.10.2023 fanden wir einen stark angeschlagenen Igel in unserem Garten. Um ihm zu helfen, brachten wir ihn in die Igelauffangstation nach Wassenberg. Vergangenen Dienstag erhielten wir einen Anruf von Frau Schmidt, der Igel hat sich wieder erholt und er kann wieder ausgewildert werden. In einem Steingutgefäß bereiteten wir eine Unterkunft für ihn vor. Am Donnerstag […]
Kopfweidenpflege am 18.11.23

Am 18.11.2023 machten sich knapp 20 NABU-Mitstreiter auf, um den Kopfweiden in Mindergangelt einen Pflegeschnitt zu verpassen. Obwohl die Wettervorhersage schlecht war, ließen sie sich nicht davon abhalten etwas Gutes für unsere einheimische Natur zu tun. So gegen 11 Uhr fing es dann tatsächlich stark an zu regnen und somit wurde beschlossen, die Wege freizuräumen […]
Obstwiese Gangelt Nord gepflegt

Insgesamt zehn Interessenten fanden den Weg zum Mercatorpunkt in Gangelt. Auf der direkt angrenzenden Obstwiese erläuterte Carsten Nowak vom Pflanzenhof Plum zunächst Wesentliches zum Thema Obstbaumschnitt. Die Optimierung des Ertrags gehörten ebenso zu den Informationen wie die Gestaltung der Baumkronen. Im Anschluss konnten die theoretischen Kenntnisse gleich unter seiner fachkundigen Leitung in der Praxis umgesetzt […]
Igel gefunden, wie ich helfen kann

Heute fanden wir einen bereits apathisch wirkenden Igel in unserem Garten. Etliche Zecken bedeckten seiner Körper. Ohne Hilfe hätte er sicher nicht mehr lange gelebt, zumal er deutlich Untergewicht hatte. Ein Anruf bei der Igelnothilfe Rosenthal genügte und der Igel fand bei Frau Schmidt Aufnahme. Nach dem optischen Begutachten und Wiegen, waren das Zeckenentfernen und […]
Wespen am Haus – was tun?

Als Familie S.aus Heinsberg im August aus dem Urlaub kam, entdeckte sie zwei große Wespennester in ihrem Gartenschuppen. Jetzt kam die Frage auf, kann man das Nest jetzt entfernen? „Je nach Wespenart wird zwischen Juni und August mit der Anzucht von Männchen und Königinnen begonnen, während die Produktion der Arbeiterinnen zum Erliegen kommt. So erreicht […]
Winterfütterung der Vögel

Das Füttern von Vögeln zur Winterzeit hat in Deutschland eine lange Tradition. Jetzt, wo die Temperaturen langsam sinken, helfen Sie den Vögeln. Und die Aussicht, dass Sie mehr Vögel an Ihrer Futterstelle sehen, ist größer. Wir haben für Sie ein paar Tipps im Bereich Wissen zusammen gestellt
Pflege der Heide

Eine blühende Heide ist ein wunderbarer Anblick. Aber nur durch eine ständige Pflege der Heide kann dieser erhalten werden. Ohne Pflegemaßnahmen würde die Heide verbuschen und in kürzester Zeit würden wieder Wälder entstehen. Der Nabu Selfkant e.V. pflegt jährlich die Heideflächen bei Mindergangelt in Richtung Wildpark. Bilder vom Einsatz am 7.Oktober 2023
Naturschutzjugend im September

Im September unterstützte die Naturschutzjugend die Apfelsaftaktion des NABU Selfkant. Die 20 fleißigen Mädchen und Jungen pflückten in einer Streuobstwiese etwa 400 kg Äpfel. Anschließend wurden diese direkt zu Apfelsaft verarbeitet, wobei die jungen Helfer bei vielen Arbeitsschritten mit anpacken konnten. Einen schönen Abschluss brachte ein Besuch bei den Tieren des Klosterhofs, aber das Highlight […]