Am 30.10.2023 fanden wir einen stark angeschlagenen Igel in unserem Garten. Um ihm zu helfen, brachten wir ihn in die Igelauffangstation nach Wassenberg. Vergangenen Dienstag erhielten wir einen Anruf von Frau Schmidt, der Igel hat sich wieder erholt und er kann wieder ausgewildert werden. In einem Steingutgefäß bereiteten wir eine Unterkunft für ihn vor. Am Donnerstag war es dann soweit, er bezog sein neues Heim in unserem Garten. Allerdings hat er dieses nicht angenommen. Doch kommt er, sobald es dunkel wird, regelmäßig zum Fressen. Frau Schmidt war so freundlich und hat neben einer Fressschale ausreichend Futter für die ersten Tage mitgegeben. Über eine Wildkamera verfolgen wir sein nächtliches Treiben. Bald wird er nicht mehr erscheinen, denn  die Igel verschlafen die kalte Jahreszeit bis in den März oder April. 

UHu

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Säuberung der Trafostation in Tüddern (Update)

Am Samstag, 4.11.2023 säuberten Hermann-Josef Schmitz und Thomas Henkens die Trafostation in Tüddern. Dies war dringend notwendig. Besonders dreckig, staubig und anstrengend war die Säuberung

Kopfweidenpflege am 18.11.23

Am 18.11.2023 machten sich knapp 20 NABU-Mitstreiter auf, um den Kopfweiden in Mindergangelt einen Pflegeschnitt zu verpassen. Obwohl die Wettervorhersage schlecht war, ließen sie sich