Ostergeschenke von der Naturschutzjugend

Am 9. April traf sich die Naturschutzjugend um Saatpapier herzustellen. Eierkartons wurden  dazu in sehr kleine Stücke gerissen und in Wasser eingeweicht. Der Altpapierbrei wurde weiter  zerkleinert, so dass eine einheitliche Masse entstand. Überschüssiges Wasser wurde mit einer Gummiwalze entfernt und die flache Masse, bedeckt mit Samen bekam mit Ausstechförmchen eine neue Gestalt. Zuletzt stand die Trocknung des fertigen Samenpapiers an. 

Die Mädchen und Jungen möchten das Saatpapier zu Ostern verschenken, ein Geschenk, welches garantiert gut ankommt. Für blühende Ostergrüße legt man das Saatpapier in Anzuchterde und bedeckt es dünn mit Erde und in wenigen Tagen erwacht der Samen zu neuem Leben

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Wintereinsatz im Selfkant

Wintereinsatz im Selfkant Arbeitseinsätze im Winter sind immer etwas ganz Besonderes. Schnee und Frost hatten pünktlich zum 11. Januar die Landschaft in ein Winterwunderland verwandelt,

Besuch aus dem Norden

Viele Vögel fliegen in der kalten Jahreszeit von Deutschland in den Süden. Aber es gibt auch Arten die bei uns überwintern. So lassen sich Kornweihen