Winterfütterung der Vögel

Unser Vogelbestand schrumpft. Schuld ist der Mensch, der den Vögeln ihren natürlichen Lebensraum und auch ihre Nahrungsquellen nimmt.

Natürliches Vogelfutter wird zur Mangelware. Was liegt also näher, als die Vögel zu füttern? „Doch unter Vogelfreunden wird kaum ein Thema so kontrovers diskutiert wie die Fütterung von Wildvögeln…

Interessante Details zu diesem Thema enthält der Flyer

Wissen Vogelfütterung

im Bereich Wissen:

Bereich Wissen

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Rohrweihenbrut in Gefahr

Bitte an hiesige Landwirte, bei der Getreideernte auf Rohrweihenbrut zu achten In diesem Jahr werden im Bereich Selfkant, Gangelt und Waldfeucht regelmäßig Rohrweihen beobachtet. Rohrweihen

Neues von den Turmfalken in Breberen

Was machen unsere Turmfalken an der Mühle in Breberen? – Ein Zwischenbericht Von den 5 Eiern sind 4 Jungvögel geschlüpft. Im Vergleich zu anderen Turmfalken,

Auch Uferschwalben brauchen eine Pause

Uferschwalbenschwarm pausierend auf einem Feldweg Uferschwalben jagen oft im Verband, was bedeutet, dass sie gemeinsam als Gruppe auf die Jagd nach Insekten gehen. Diese Jagdstrategie hat