Weißer Freund mit rotem Schnabel

Ein Bericht von Elmar Bransch

In den vielen Jahren, in denen ich in der Natur unterwegs bin, ein für mich leider seltener Anblick in unserem Umland.

Vom Freiwildgehege den Rodebach entlang kreuze ich mit dem Rad den Jabeeker Weg am Ortsausgang Süsterseel. Dort steht er auf seinen Storchenbeinen alleine im Feld.

Ich beobachte ihn vom Radweg aus – aus sicherer Entfernung und betrete dann den Feldweg. Offenbar ist er nicht verängstigt und macht keine Anstalten davon zu fliegen.

Ich gehe noch einige Schritte auf ihn zu – immer noch kein Problem. Autofahrer und Fahrradfahrer entdecken den Vogel im Vorbeifahren und zeigen auf ihn. Das ist wohl noch ein Hinweis darauf, wie selten er bei uns ist.

Ich freue mich über den schönen Anblick des stolzen Vogels mit klapprigen Beinen, gehe zurück auf den Radweg und setze mein Tour fort.

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Naturschutzjugend im September

Im September unterstützte die Naturschutzjugend die Apfelsaftaktion des NABU Selfkant. Die 20 fleißigen Mädchen und Jungen pflückten in einer Streuobstwiese etwa 400 kg Äpfel. Anschließend

Apfelversaftung 2023

Nach Schätzungen verrotten drei Viertel der Apfel auf noch vorhandenen Streuobstwiesen als Fallobst. Abhilfe verspricht sich der Nabu Selfkant von einem mobilen Versaftungsmobil, Die Anlage

Monatstreffen

Monatstreff im September fällt aus

Achtung: Der Monatstreff im September fällt aus! Aufgrund der aktuellen Terminlage fällt der Monatstreff im September aus. Die Einladung zum Oktobertermin erfolgt zeitnah!