Weißer Freund mit rotem Schnabel

Ein Bericht von Elmar Bransch

In den vielen Jahren, in denen ich in der Natur unterwegs bin, ein für mich leider seltener Anblick in unserem Umland.

Vom Freiwildgehege den Rodebach entlang kreuze ich mit dem Rad den Jabeeker Weg am Ortsausgang Süsterseel. Dort steht er auf seinen Storchenbeinen alleine im Feld.

Ich beobachte ihn vom Radweg aus – aus sicherer Entfernung und betrete dann den Feldweg. Offenbar ist er nicht verängstigt und macht keine Anstalten davon zu fliegen.

Ich gehe noch einige Schritte auf ihn zu – immer noch kein Problem. Autofahrer und Fahrradfahrer entdecken den Vogel im Vorbeifahren und zeigen auf ihn. Das ist wohl noch ein Hinweis darauf, wie selten er bei uns ist.

Ich freue mich über den schönen Anblick des stolzen Vogels mit klapprigen Beinen, gehe zurück auf den Radweg und setze mein Tour fort.

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Libellen – Akrobaten der Lüfte

Libellen – Akrobaten der Lüfte Wieder einmal beschert uns Uwe Huchel faszinierende Naturaufnahmen……diesmal Fotos von Libellen, den Akrobaten der Lüfte. Danke Uwe!

Zählaktion für Schmetterlinge

Zählaktion für Schmetterlinge Auch wenn Zitronenfalter, Aurora-Falter und Kleiner Fuchs durch die Gärten flattern – jeder, der in den letzten Jahren genauer hingeschaut hat, konnte

Turmfalken-Webcam ist wieder online!

Turmfalken-Webcam ist wieder online! Viele Tier- und Pflanzenarten sind u.a. heute vom Aussterben bedroht, weil ihnen immer mehr angestammter Lebensraum, Nahrungsgrundlagen, passende Nistmöglichkeiten usw. entzogen